Nein, kann man definitiv nicht! Ich halte Trustpilot in punkto Glaubwürdigkeit und Seriosität für mehr als bedenklich. Ich habe seit Jahren Unternehmen aufgrund meiner gemachten realen Erfahrungen als Käufer und Konsument bewertet und das in der Regel immer sehr gut bis maximal mittelmässig. Ich habe kürzlich aufgrund einer wirklich grenzwertiger Erfahrung mit dem Transport- Dienstleister DPD eine zum ersten Mal negative Bewertung abgegeben und habe daraufhin von Trustpilot diese Mail erhalten.

Original-Mail von Trustpilot: "Um sicherzustellen, dass es sich bei allen Trustpilot-Bewertungen um echte Bewertungen handelt, setzen wir u. a. eine spezielle Software zur Erkennung auffälliger Aktivitäten auf unserem Portal ein. Im vorliegenden Fall hat unsere Software mindestens eine Ihrer Bewertungen als Spam identifiziert. Wir nehmen dies sehr ernst und haben Ihren Nutzer-Account daher gesperrt und Ihre Bewertungen von unserem Portal entfernt. Wir ergreifen diese Maßnahmen, um sicherzustellen, dass unsere Community den Bewertungen auf Trustpilot vertrauen kann. Uns ist jedoch klar, dass es passieren kann, dass dadurch u. U. auch legitime Bewertungen entfernt werden. Sollten Sie der Ansicht sein, dass hier ein Irrtum vorliegt, können Sie uns kontaktieren, indem Sie auf diese E-Mail antworten."

Ich habe sofort geantwortet und gefordert, dass sowohl mein Konto unverzüglich wieder geöffnt wird und vor allem meine Bewertung für DPD veröffentlicht wird. Ich habe bis heute keinerlei Nachricht von Trustpilot erhalten. Mein Konto bleibt gesperrt und ausnahmslos alle bisherigen Bewertungen wurden gelöscht.

Meines Erachtens legt man bei Trustpilot keinen Wert auf "echte" Bewertungen von Käufern und Konsumenten. Es geht ausschließlich und nur um Positiv-Bewertungen - gibt es mal eine schlechte Bewertungen aufgrund von negativen Efahrungen, wird diese gelöscht oder, wie bei mir, gleich der Bewerter inkl. allen bisherigen Bewertungen entsorgt.