Das Buch ist falsch. Laut dem Buch ist die Dachfläche 4 mal die Seitenfläche, aber es gibt nur 2 Seitenflächen(ohne Grundfläche) und 2 andere Seiten(die Dreiecke), die kleiner als die Seitenflächen sind.
Falls du's noch brauchst:
Insgesamt:20 Kugeln
A':keine rote Kugel
Wahrscheinlich A=2/20=10%
A'=100%-10%=90%
B':eine rote Kugel
Wahrscheinlichkeit B=18/20=90%
B'=100%-90%=10%
C':keine rote oder blaue Kugel
Wahrscheinlichkeit C=12/20=60%
C'=100%-60%=40%
b)
g(x)=x
g(x) ist die Winkelhalbierende vom I Quadranten.
In einer Wertetabelle hat jeder x-Wert den gleichen y-Wert.
g(x) ist eine Gerade, f(x) ist eine Parabel
c)f(x)=x²
D=]-∞;∞[
W=]0;∞[
d)f(x)=x² //0 in f(x) einsetzen
0=x²
√0=√x²
0=x
=> Die 0-Stelle ist 0
(Andere Begründung: S(0|0) ist der Scheitel der Parabel)
Volumen Kegel:⅓πr²h
Durchmesser:9m
=>r=4,5m
h=3m
=>Volumen Hügel=⅓π(4,5m)²×3m=20,25m³×π
Gewicht Erde:1,7t/m³
=>Gewicht Hügel = 1,7t/m³×20,25m³×π= 34,425t×π≈108,15t
108,15t÷3,5t=30,9
Der Lkw muss mindestens 31mal fahren.
b)2^5x=2^1
c)5^3x=5^-1
d)6^3=6^x
^ bedeutet hoch.
Lösungsweg, z.B. bei b:
2 ^ welche Zahl ist 32^x?
32=2^5
Formel:(a^b)^c=a^bc
=>32^x=(2^5)^x=2^5x
Wenn du meinst, wie man die binomische Formel auflöst:
(x+4)²=x²+2×4x+16=x²+8x+16
Mathematik. Es ist logisch, wenn man das Fach versteht muss man kaum etwas lernen und irgendwie fühlte sich Mathe immer natürlich für mich an. Es hat mich nie wirklich viel Energie gekostet. Allgemein mag ich abstraktes Denken.
Danach folgt Kunst. Ich mag an Kunst, dass man Bilder aus seinen Gedanken auf Papier bringen kann.