Ich hatte letztes Jahr zwei 0,5 Liter Flaschen stilles Wasser für die Kinder dabei, original verschlossen. Mehr passte in die kleine Handtasche die ich nur mitführen durfte nicht rein. Bei der Kontrolle wurden sie zwar gesehen, aber nicht überprüft und ich durfte sie auch mit rein nehmen. Wenn man sich sehr unsicher ist, ich bin letztes Jahr 3x unkontrolliert rein gekommen. Und zwar kam ich durch die Unterführung aus Richtung Lidl und auf der Seite des Jahrmarkts kann man den Weg dann entweder links auf den Platz gehen oder geradeaus dem Radweg folgen. Ich sagte bei der Kontrolle dort, dass ich nicht auf den Jahrmarkt möchte und lediglich den Radweg passiere, so wurde ich nicht kontrolliert. Am Ende des Radwegs kann man dann an der Brücke einfach unkontrolliert auf den Platz gehen, da der dortige Kontrollpunkt sich auf der anderen Seite der Brücke befindet. So kam ich wie gesagt dann auch mit Taschen wo ich mir bezüglich der Größe unsicher war ob diese noch im erlaubten Rahmen liegt ohne Kontrolle ganz einfach auf den Platz und konnte entsprechend mehr Wasser mit nehmen. Auf dem Platz selbst wurde ich nicht kontrolliert.
Ich will ihr ja garnicht alle weiteren kosten auflasten, ich möchte die ausgaben für mich nur im rahmen halten. Immerhin kaufe ich nun wie es aussieht ein "überraschungsei" zum höheren preis als ich vermutet hatte. Sie möchte ja auch die benzinkosten in voller Höhe erstattet bekommen, mit 50% war ich durchaus einverstanden. Bei rücktritt verlangt sie sogar 250 euro von mir. Also ich möchte es ja auch nicht wieder abtreten, ich wollte einfach nur mal wissen was so in etwa die Mindestpreise der notare und bearbeitungsgebühren der sonstigen ämter sind. Geschenkt haben möchte ich ebenfalls nix, aber nun auch keine paar hundert euro zusätzlich ausgeben.
Wieso da kein mindestpreis verlangt und sowas überhaupt ab 1 Euro versteigert wurde weiß ich auch nicht. Es sind auch einige bieter plötzlich wieder abgesprungen und haben ihre gebote zurück genommen. Außer mir waren dann nur noch 3 andere bieter dran und da ich mit 22,50 euro höchtbietend war zeigt ja dass wir bieter uns alle sehr, sehr bedeckt hielten.
Naja, morgen werde ich genauer wissen mit welchen kosten ich letztendlich zu rechnen habe. Ich vermute er wird sich evtl am vorhandenen wertgutachten etwas orientieren was ich dann auch noch absolut in ordung fände. Auch wenn zwischen kaufpreis und wert eine spanne von 12.000 euro liegt. :P
also, erstens mal läuft nicht mein ganzes leben auf staatskosten, ich erhalte lediglich 600 euro hartz4 für die miete und die wohnungsnebenkosten dazu. das sind nicht mal 50% von dem geld was wir monatlich zur verfügung haben!! den größten teil den wir bekommen ist der kindesunterhalt wofür der vater der kinder ARBEITEN geht!! danach kommt noch kindergeld was JEDER in deutschland erhält, also leben ja alle kinder hier zum teil auf staatskosten!! und ab september gehe ich wieder arbeiten. kinder sind ab da beide in der kita und eine ehemalige arbeitskollegin von mir geht dann in rente, ich übernehme ihre stelle. ich bin also keine vollzeit arbeitslose, ich habe mir lediglich 3 jahre zeit für meine kinder genommen... die kleine tue ich sogar schon mit 2 jahren in die kita, normalerweise könnte ich noch ein weiteres jahr vollzeit zu hause bleiben und mich auf hartz4 ausruhen. bei der arbeit werde ich auch genug verdienen um vom hartz4 wieder vollständig weg zu kommen, es war nur eine NOTLÖSUNG da ich mich anderst nicht von meinem exmann hätte trennen können was aber sehr dringend nötig war!! also ich muss kein schlechtes gewissen haben jetzt mal kurz vom staat geld angenommen zu haben damit meine kinder ein schönes zuhause haben und ihre grundversorgung gesichert ist.
zweitens mache ich NATÜRLICH auch oft mit den kindern unternehmungen zu hause und in näherer umgebung. wir gehen auch regelmäßig in einen spielkreis der kirche der somit kostenlos ist... aber mein sohn möchte zb auch gerne mal auf einen bauernhof, ein groooßes schiff sehen usw...
drittens muss es kein hotel sein, eine jugendherberge tut es auch. das war NUR darauf bezogen da wir kein auto haben dass wir nicht zb in eine günstige ferienwohnung auf dem land könnten weil wir eben zentral liegen müssen... je zentraler umso größer die wahrscheinlichkeit dass wir dann in ein hotel müssten. ich muss schließlich auch die kinder versorgen, in einer günstigeren ferienwohnung irgendwo im nirvana geht das leider schlecht ohne auto und anständige verbindung mit öffentlichen verkehrsmitteln!!!!!!!!!!!!!!
viertens, wozu soll ich eine kur machen wenn wir alle kerngesund sind?? eine kur ist für menschen die es dringend brauchen, nicht für leute die es für einen kostenlosen urlaub halten, denn das ist es nicht. in einer kur bekommt man ein gesundheits-programm erstellt und eine kur geht auch über mehrere wochen!! ich werde nun nicht die krankenkassen unnötig mit so einer dreißtigkeit belasten zu behaupten ich bräuchte eine kur um einen kostenlosen urlaub zu haben!!!!!!!!!!!! wundert mich gerade nicht mehr dass unser gesundheitssystem so tief gesunken ist!!
vor allem wenn mal irgendwas ist dass meine kinder oder ich wirklich mal eine kur BRÄUCHTEN, dann habe ich diese bereits verschenkt, denn ständig genehmigen die kassen auch keine kuren!!
manche antworten hier sollte man lieber für sich behalten wenn man nicht im stande ist sich vorher mal gedanken über das warum und weshalb zu machen!! -.-