Schwierig. Kommt immer drauf an, bei mir hats Monate gedauert..
Ja kannst du. Solange du keine gefälschte Ware kaufst, kannst es problemlos nutzen
Eine Münzseite hat ein höheres Gewicht, es ist also nicht gleichmäßig aufgeteilt, sodass beim Werfen einer Münze die Wahrscheinlichkeit nicht wie üblich bei 50/50 liegt sondern anders verteilt ist. So wird oft geschummelt
Habe vor kurzem auch mein Pflichtpraktikum im Rahmen des Studiums absolviert und nachgewiesen. Ich war zwar nicht im Ausland, aber ich denke mal dass wenn es weiterhin kritisch bleiben sollte, du dich zumindest mit dem zuständigen Personal deines Studienganges auseinandersetzen und ihm die Lage nochmal schildern solltest bzw. ne Mail schreiben. Haben sicher Verständnis dafür, vor allem dann wenn du einen Nachweis über den Informationsaustausch mit dem Unternehmen beihängst.
Leider ist da nichts mehr zu machen. Mir ist das erst vor kurzem mit 2 meiner Caps passiert, die ich auch im Rucksack hatte. Leider sind die Knicke noch leicht zu sehen.
Vor einem Jahr ist mir auch eine andere Cap geknickt, die ich dann versucht habe unter warmen Wasser zu waschen und wieder zurecht zu biegen, aber leider hat das auch nichts gebraucht.
Also ganz wird man die Knicke nie wegbekommen.
Der BWZ endete vor 2 Monaten. Und damit ein Folgeantrag übernommen wird, muss dieser ja bekanntlich 1-2 Monate vor Ablauf des BWZ gestellt werden, damit man rechtzeitig folgend gefördert wird.
Sprich ich hätte eigentlich schon vor 3-4 Monaten meinen Antrag stellen müssen, tja Aber habe den jetzt vor ein paar Tagen gestellt, wird aber erst wahrscheinlich frühstens in 3-4 Wochen bearbeitet. Der Monat März wird mir dann mit April rückerstattet aber die Monate zuvor nicht, weil ich diese nicht in dem Zeitraum gestellt habe.. meine Dummheit eben.
Gruß
Bin in derselben Lage wie du.
Hätte meinen Folgeantrag vor 2 Monaten stellen müssen, habe ich aber bis jetzt noch nicht gemacht (Kam zeitlich nicht dazu und faul war ich auch).
Kriege also seit 2 Monaten kein Geld mehr und gefragt haben die mich bisher auch nicht.
Weil die Menschen sich auf Vorrat vor dem Corona Virus schützen möchten, was völlig absurd und irrsinnig ist. Dadurch leiden auch andere Verbraucher, die sich normal verhalten wollen und die Produkte ebenfalls benötigen.. Betrifft übrigens sehr viele Produkte wie Konservendosen, Grundnahrungsmittel zB Nudeln oder Mehl, selbst Wasser..
Das sieht sehr nach einer zusammengesetzten Fläche aus, die aus EINEM Quadrat und einem Rechteck bestehen. Du trennt beide Flächenformen gedanklich oder mit einer gestrichelten Linie zu Verdeutlichung und berechnest dann jeweils den Flächeninhalt der Formen und. Addierst diese dann. Schon hast du den Gesamtflächeninhalt
Ergänzend zu S355J263: (St52. 2)
Und, was hat sowas hier zu suchen?
Was für ein Thema hast du damals gewählt? Denn ich muss auch bald mein Thema für die 5. PK abgeben und wollte auch Biologie und Wirtschaft wählen aber mir fällt nichts ein.
Hier die nochmal die Bilder deutlicher
*Englisch Leistungskurs