Ihr wisst garnich wie viel mir das bedeutet. Tausend Dank!
Also ich hab's auch schon probiert, hat net wirklich geholfen, aber zur Vorbeugung von Erkältungen und zum Blumendüngen kann man es getrost einsetzen.
Ja bei Youtube gibt's ein paar. Aber mal noch 'ne Frage, ich hab da letztens Ausschnitte zu der Serie "Pre Tribe" gefunden, also die Geschichte der The Tribe-Charaktere vor dem Virus, nur sind das wie gesagt nur Ausschnitte, weiß einer wo man die Folgen ganz anschauen kann? Und wieviele gibt es davon eigentlich, denn von den Büchern gibt es dazu 3, nämlich Bray, Martin, Trudy& Ebony, dann Lex und Ryan und dann Amber und Dal.
Es wird kaum darüber geredet, weil auch oftmals viele Erkrankte nicht wollen, dass Außenstehende über ihr Handicap Bescheid wissen. Ich persönlich wollte das am Anfang auch nicht, aber irgendwann habe ich angefangen zu erzählen, warum ich immer krank bin und fehle, weil mich diese Fragerei warum und weshalb so genervt hat. Man sollte auch zu seinen "Makeln" stehen und von Anfang an reinen Tisch machen, so wird das Thema auch immer öffentlicher, was auch gut ist. Solche Krankheiten totzuschweigen ist eher kontraproduktiv, so fühlen sich die Betroffenen von der Gesellschaft ausgegrenzt, obwohl sie ja eigtl. ganz normal sind, nur eben etwas krankenhauserfahrener^^
Sorry, ich meinte, Dinge, die man in dem Gepäck, das nicht zum Handgepäck gehört, NICHT mitnehmen darf.
Hey, ruhig Blut. Am Anfang ist es erstmal schwer zu begreifen, dass man chronisch krank sein soll, aber mit der Zeit und vorallem mit Hilfe von Freunden und Familie kommt man eigentlich ganz gut damit klar. So ist es zumindest bei mir. Ich bin jetzt 18 und mit 15 wurde bei mir eine Colitis (die andere CED-Krankheit) diagnostiziert. Mittlerweile hat sich doch rausgestellt, dass es ein Crohn ist. Welche Medikamente musst du denn nun nehmen? Bestimmt Salofalk Mesalazin, das verschreiben die Ärzte meistens als Erstes. Beruhige dich bitte zunächst erstmal, wenn du dich jetzt unnötig verrückt machst, ist dir auch nicht geholfen. Du solltest trotz des Schocks weiterlesen, denn es hilft zu wissen, was da in einem ist bzw sein könnte, denn es ist bei vielen Patienten ganz unterschiedlich, nur bei wirklich schweren Verläufen, muss man evtl. operieren, aber mit den richtigen Medikamenten, einer angepassten Ernährung und vorallem der regelmäßgen Einnahme der Medikamente, wird das wohl nicht sofort, wenn überhaupt der Fall sein. Glaub mir, man kann lernen damit zu leben. Wir sind nur etwas anders, aber das macht uns ja umso individueller. ;)