Was entscheidend ist, dass der "Streber" seinen Geschmack geäußert hat und du dich deshalb aufregst. Als ob er dich beleidigt hätte o. ä. Wenn er sagt, dass er Tomaten zum Kot*** findet und Äpfel derbe geil sind, bittest du dann auch gleich online um Rat, weil du es anders siehst. Geschmäcker sind halt unterschiedlich, weshalb sich eure Meinungen ja auch unterscheiden.

Aber weil Apple ja heilig ist und als Statussymbol gilt ist es selbstverständlich vollkommen ausgeschlossen, dass ein anderes Produkt, das in der Funktion trotzdem ähnlich bis gleich ist, besser sein kann.

Also:

Wenn du gerne mit dem Strom schwimmst, dann gönn dir halt dein iPhone und freu dich.

Wenn du iPhones einfach vom Design, der Nutzung usw. schlecht findest, dann gönn dir ein anderes Smartphone und freu dich.

Wenn du es einfach machst, weil du den ganzen Hype sch**** findest und tendenziell gegen den Strom schwimmst, dann gönn dir ein anderes oder gar kein Smartphone und freu dich.

Meine persönlich Meinung dazu ist lediglich, dass du "keineahnung838" aus 'ner Mücke einen Elefanten machst, weil du dich mit der Marke Apple bzw. dem iPhone identifizierst. Das soll in keinerlei hinsicht eine Beleidigung an dich sein. Aber wie gesagt nimm es bitte nicht zu sehr zu Herzen, weil wir in Deutschland sind und hier nunmal Meinungsfreiheit herrscht. Das ist seine Meinung/Geschmack und das ist deine Meinung/Geschmack.

Soooo.... Was ich darüber denke... Ich mag das iPhone nicht besonders. Hat den einfachen Grund, dass ich quasi viel Geld dafür bezahle, dass ich mich häufiger ablenken lasse, in Bahn usw. persönlichen direkten Kontakt zu Menschen bzw. Freunden von Angesicht zu Angesicht vernachlässige und mich einem höheren Krebsrisiko aussetzte (ja ich weiß, dass ich mir dann heutzutage eigentlich gleich die Kugel geben könnte aber das ist meine persönliche Meinung, wenn ich daran denke, dass ich dadurch später meine Familie in eine schlechte Situation bringen könnte, wenn ich auf einmal arbeitsunfähig bin o. ä. und die dann auf einmal ohne mich dastünden). Außerdem kann ich es nicht leiden, dass gefühlt alle fünf Minuten ein neues iPhone auf den Markt kommt, das dann ja "viel besser" ist als der Vorgänger. Und dafür werden dann kleine Kinder wie auch Erwachsene in Kobaltminen im Kongo geschickt, die dort unter besten Bedingungen wie beispielsweise Sauerstoff- und Lichtmangel, Barfuß und mit einem Hungerlohn (0,25€ pro Sack) 60 Meter in die Tiefe eines Berges geschickt werden und dort das radiaktive Kobalt für Handys in aller Welt aus dem Stein herauszugraben.

Da fühlt man sich als Konsument, der übrigens den Markt bestimmt, richtig gut. Denn dadurch, dass die Nachfrage an den tollen iPhones (bzw. viele Appleprodukte) so groß ist und den gesamten Markt beherrscht, werden immer wieder "neuere und bessere" Produkte hergestellt die sich um Meilen von ihren Vorgängern unterscheiden.

Hach wie schön, dass mein iPhone 5 zwei Zentimeter länger ist als das zu nichts zu gebruachende iPhone 4S und mir damit mein Leben, das ohne das iPhone unvorstellbar ist, rettet.

...zur Antwort