Es sagt dir keiner, was du machen sollst und was nicht. Je nachdem wie du überzeugt bist, kannst es natürlich propieren, aber setz ja nicht dein Leben in Spiel. Und lass dich hier nicht von diesen Antworten überzeugen, du bist derjenige, der in Sinn dahinter sieht und die Überzeugung dazu hat.

...zur Antwort

Je nachdem welchen Aktivitäten du nachgegangen bist, ich liste dir jetzt was auf:

  • Bauchweh kann auftauchen, wenn man mal nicht genug hat oder gar nichts gegessen hat Passiert bei den Menschen, die gern viel Essen und viel <nahrung brauchen um satt zu werden.

  • Falsches Essen, z.B. allergische Reaktion

  • Zu viel Training oder Ausdauerverschwendung

Der Körper schwillt von innen an für ein paar Sekunden und lässt seine Körperflüssigkeit hin und her fließen, bis es schließlich die richtige Richtung gefunden hat. Eine natürliche Reaktion.

Es helfen verschiedene Teesorten dagegen, also ist es nicht unbedingt nötig gleich nach Medikamente zu greifen.

Ich hoffe du bist zufrieden mit dieser Antwort.

...zur Antwort

Für F2P: Saradomin (volle Ausrüstung)

Für P2P: Armadyl Götterschwert, (je nachdem welche Götterrüstung dir am meisten gefällt bzw. am günstigsten ist - Bandos bzw. Armadyl wäre empfehlenswert), Drachenstiefel, Obsidian-Umhang oder jedes Skill-Cape, Amulett des Ruhms

Für Range: Schwarzdrachen-Lederausrüstung, Dunkelbogen bzw. Feen-Bogen

Magie: Phantom-Rüstzeug, Egal welcher Kampfstab

...zur Antwort
Fächerwahl: Physik oder Philosophie?

Liebe Community!

Wieder mal wende ich mich mit einem mehr oder weniger dringenden Problem bei euch. Es geht um die Fächerwahl für das gesamte restliche Gymnasium. Ich kann dabei ein Schwerpunktfach wählen und werde dementsprechend in eine von drei Abteilungen eingeteilt: Geisteswissenschaften, Mathematik-Naturwissenschaften oder Wirtschaft-Recht. Nun bin ich gespalten bei der Frage, ob ich Physik oder Philosophie wählen soll.

Für Philosophie habe ich mich schon von klein auf sehr interessiert, ich liebe philosophische Diskussionen und habe mich mittlerweile auch schon über einige Gebiete der Philosophie eingehend informiert. Mein Interesse für Physik habe ich erst dieses Jahr entdeckt, dafür aber ebenfalls sehr stark: Mich faszinieren die mathematischen Knobelein, die gedanklichen Experimente und v.A. die Gebiete der Astrophysik und der Quantenmechanik. Dagegen schrecken mich mathematische Fleissaufgaben, allzu praktische Arbeiten und Stofflehre eher ab.

Ein wichtiger Punkt ist, dass es sehr schwierig wird, mit einem geistig-humanen Gymnasiumsabschluss später Physik zu studieren, während mir umgekehrt der Wechsel von Physik zu Geisteswissenschaften fürs Studium wohl leichter fallen würde. Ausserdem gibt es natürlich massenweise Philosophen/Psychologen, während Jobangebote bei einem abgeschlossenen Physikstudium weitaus sicherer sind.

Ich bin mir sicher, dass ich in Philosophie sowohl begeistert als auch sehr gut sein würde. An der Physik reizt mich gerade die Herausforderung und das Einschlagen eines neuen Weges, allerdings habe ich Angst, dass ich nicht gut genug sein könnte oder aufgrund von vielen Fleissaufgaben und allzu praktischen Experimenten vom Fach enttäuscht würde.

Kann mir irgendjemand Tipps bezüglich dieser Entscheidung geben? Fällt euch ein wichtiger Aspekt ein, den ich noch nicht genannt habe? Was fasziniert euch am einen bzw. am anderen? Wisst ihr, wie (besonders bei Physik) der Unterricht auf dieser Stufe in etwa aussehen könnte? Und zu welcher Wahl würdet ihr mir raten?

Ich bin für jede einzelne Antwort dankbar! LG, Wolke

...zum Beitrag

Sehr geehrte Wolke!

Ich spreche aus eigener Erfahrung und will dir gerne etwas mitteilen. Philosophie und Psychologie sind Fächer, die nicht so leicht zum Erlernen sind, dafür prägt man sich alles im Kopf ein, sodass du diesen erlernten Stoff auch in der Zukunft einsetzen kannst. Im Gegensatz zu Physik, hast du einen guten fast perfekten Überblick auf die Realität bzw. das sog. "Hinter den Kulissen"-Wissen und du hast die Möglichkeit mit zahlreichen Aspekte Theorien im alltäglichen Leben zu beweisen und zu analysieren.

Physik Formeln, Mathematik und die Grundkompetenzen lassen dich im Stich. Grob gesagt, für was ist Physik im zukünftigen Leben brauchbar? Ja, dass man in einer Bewerbuing schreiben kann, dass man ein naturwissentschaftlich-kompetentes Wissen hat und sich in der Technik super auskennt. Aber außer Lehrer oder Student an der Uni bzw. Physiker der neuen Generation, werden keine anderen Jobs bezüglich dem Fach angeboten.

Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung. Das ist eine sehr wichtige Wahl für deine Zukunft. Und merk dir: Folge keinen Aussagen, sondern deine Interessen!

...zur Antwort

Am Morgen einfach mal gemütlich eine Portion Cornflakes oder was du auch immer isst (soll möglichst viel Calcium sowie Eiweiß enthalten). Fleischprodukte sind zu Mittag das Idealste für den Massen- bzw. Muskelaufbau, schau dass du möglichst fettiges Fleisch isst. Gönn dir ca. 1 Stunde vor dem Fitnessstudio einen Proteinshake (muss kein Markenprodukt sein). Das Abendessen ist ziemlich egal, also iss das was du willst. Aber danach solltest du wiederum Früchte wie 1- oder 2 Bananen bzw. 1 Apfel essen.

p.s.: Für den Massenaufbau sind Schinken das Beste. :)

Ich hoffe du bist zufrieden.

...zur Antwort

Vermeide den Sport, das lässt nur die Knochen unter hohem Druck leiden. Deine Freundin sollte versuchen sich nur mit Suppe und Wasser zu ernähren. Damit sie auch noch ein stärkeres Immunsystem bekommt soll sie nach jeder Portion Suppe (2-3 pro Tag oder mehrere) Früchte wie Bananen oder Äpfel essen. Mehr braucht man nicht.

Jedoch muss sie das mindestens drei Monate durchziehen.

Nur ein Vorschlag, kein Zwang. :)

...zur Antwort

Ich würde dir Basketball empfehlen. Da lernst du Leute kennen und natürlich kannst du in Basketball etwas erreichen indem du dich hochspielst.

Ist eine billige Sportart für jedermann. Also leg los ;)

...zur Antwort