Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reform im Gesundheitswesen - haltet Ihr die Idee des Primärarztsystems für sinnvoll?
    • Ist das Leben wirklich so?
    • Was ist die beste Serie aller Zeiten?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Wie viele Menschen verstehen dich wirklich?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Weltraum & Raumfahrt (mit Dr. Volker Kratzenberg-Annies) 🚀
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Karstin0701

17.01.2020
Übersicht
0
Hilf. Antw.
7
Antworten
11
Beiträge
4
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Karstin0701
18.10.2021, 21:38
,
Mit Bildern

Schwerpunkt bestimmen, was mache ich falsch?

Wir haben in Physik folgende Aufgabe erhalten:

Aus einem homogenen kreisförmigen Blech mit dem Radius R wurde ein Kreis mit dem Radius R/3 ausgeschnitten (siehe Abb.). Bestimmen Sie die Lage des Schwerpunkts relativ zum Zentrum U des Bleches, wenn UZ = R/2, wobei Z das Zentrum des Kreises ist.

Als Lösung wird (-R/16) angegeben.

Ich komme aber auf (-R/18).

Mit folgender Rechnung:

Sieht jemand einen Denkfehler oder woran könnte das sonst noch liegen :(

Bild zum Beitrag
Schule, Geometrie, Mechanik, Physik, schwerpunkt
2 Antworten
Karstin0701
15.11.2020, 16:51

Atomaufbau - Schalenmodell - Wiso nur 32 Elektronen auf O- und äusseren Schalen?

Ich möchte wissen, weshalb z.B. die O-Schale bei einem Atom nur 32 Elektronen hat laut PSE, aber laut der Formel für die Max. Elektronenzahl (2*n^2) 50 haben könnte. Liegt das nur daran das es nur 4 Schalen gibt, die zusammen 32 Elektronen aufnehmen können?

Chemie
1 Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel