Hallo, ich möchte mich gerne bei der Bundeswehr bewerben für eine zivile Ausbildung(Unteroffizier). Ich hätte ein paar Fragen.1) Möchte z.b. Fluggerätmechaniker oder it-syteminformatiker werden. Die Aasbildungsdauer beläuft sich auf 3-4 jahren.Was mach ich nach dieser ausbildung? Bin ich Soldat auf Zeit und wenn ja wie wird mein Tagesablauf sein?Also wie werden meine Neun Jahre aussehen?2)Stimmt das wenn man eine ausbildung in der bundeswehr absolviert und sich später im zivilen Leben bewerben will,dass es besser ankommt?3) Kann man dort sein meister machen?Wenn ja wird mir das auch finanziert?4)Als Fluggerätmechaniker braucht man englisch kenntnisse.Ich komme leider mit der grammatik nicht klar (Note: mangelhaft) .Wie schaut es denn aus .Wär es unmöglich für mich?Bedanke mich im Vorraus.Bundeswehr ausbildung.