Also vielen Dank an alle, die mir eine Antwort zugeschickt haben. Das Ganze half mir dem Verständnis dieser Paracetamol-Synthese. Viele der Ausdrücke bzw. Mechanismen kannte ich noch nicht, da ich erst das zweite Jahr Chemie am Gymnasium habe, jedoch konntet ihr mir alle durchaus helfen.

Habe jetzt in einer Stunde den Vortrag, vielen Dank!

...zur Antwort

Egal, ich habe eine Lösung gefunden: Es hat gereicht, dass ich statt "*", "body" genommen habe. So ist auch der Rest schwarz.

Trotzdem Vielen Dank für die Mühe

...zur Antwort

Noch einmal das Bsp. (Es wurde von gutefrage direkt verarbeitet)

<h1> Überschrift </h1> und <p> Text </p>
...zur Antwort

<h1>Titel1 <div style="color: red; display: inline;">Teil2</div></h1>

So tut mir leid gutefrage hat meinen HTML Code direkt verarbeitet



...zur Antwort

Noch ein kleiner Tipp: um die Übergänge "smooth" zu machen kannst du folgenden code bei der.button klasse verwenden:

transition: .5s;
-webkit-transition: .5s;

Dieser Code würde jetz eine halbe sekunde Übergangszeit definieren. Du kannst aber natürlich auch eine eigene Zeit bestimmen. Das "-webkit" ist da, weil nicht alle Browser das klassische transition unterstützen.

...zur Antwort

Mit Payware-Addons kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Mein Tipp ist jedoch der kostenlose Shader "ENB Series". Sieht, meiner Meinung nach, gut aus und ist dazu noch kostenlos. Du kannst es ja mal probieren.       Noch einen schönen Abend.

...zur Antwort

Würde es vielleicht folgendermaßen gehen?

text-decoration: none;

Dies einfach in die Button Klasse oder wo auch immer kopieren. Sollte eigentlich funktionieren. 

...zur Antwort

Hab ich schon versucht, geht leider auch nicht...

...zur Antwort

Vielen Dank! Und noch eine zweite Sache... Wenn ich das gleiche noch mit umbennen der Bilder im Ordner machen möchte?

So weit bin ich selber gekommen, jedoch ist %A% nicht der Name der Ordner jedoch die Anzahl:

FOR /F "delims=" %%A in ('dir /AD /B') DO RENAME "%A%\*.jpg" "name%B%.jpg"

...zur Antwort