Guten Tag,
Ich habe übermorgen einen Vortrag im Chemieunterricht, der sich unter anderem mit der Herstellung vom Medikament Paracetamol befasst. Dabei beschreibe ich die Reaktion des p-Aminophenols mit Essigsäurendyhrid. Bei diesem Prozess wird ja das Essigsäurendyhrid "aufgespaltet" und in ein einzelnes Essigsäure-Molekül mit einem zustätzlichen H-Atom vom Aminophenol, sowohl in das neu entstandene Paracetamol aufgeteilt. Dabei wäre meine Frage, welche chemischen Bindungskräfte zwischen der NH-Struktur beim Aminophenol und dem "kastrierten" Essigsäure-Molekül entstehen (beim bereits reagierten Paracetamol).
Bzw., wie kann ich mir die Rekation genauer erklären?
Ich füge der Frage ein Bild hinzu, damit das ganze verständlicher wird
Vielen Dank!