Hallo,
also meine Freundin (25) und ich sind seit 3 Jahren zusammen und wohnen auch bald 1 Jahr zusammen.
Durch Corona haben wir in der letzten Zeit bzw. Monaten echt viel aufeinander gehockt. Hinzukommt, dass wir in eine neue Stadt gezogen sind und noch fast keinen Anschluss haben. Unsere Freunde wohnen alle woanders.
In der letzten Zeit kam es häufiger zu Streits auch über Kleinigkeiten. Z. B. wollten wir letzte Woche zum Ikea und hatten gesagt, dass wir um 09:30 Uhr losfahren. Ich hatte verschlafen und sie hat mich nicht geweckt, dann hat sie für sich entschieden, dass wir nicht fahren. Also ich bin um 09:30 Uhr aufgestanden und hätte um 10 Uhr losfahren können. Wenn ich dann etwas sage, dann bleibt sie auch nicht ruhig, sondern wird immer krass laut und schreit, obwohl ich ganz ruhig bin. Aber das hat sie schon immer gemacht.
Dann will sie von Freitag bis Montag zu Freundinnen fahren. Ich meinte zu ihr, dass sie doch am Montagmittag losfahren kann und dann können wir am Nachmittag zum Ikea. Aber nein, das will sie nicht und sie lässt mit sich auch gar nicht reden. Das finde ich richtig fies. Man kann doch Kompromisse eingehen!? Deshalb haben wir uns gestern Abend auch wieder gezofft.
Im Urlaub hatten wir uns auch gezofft, weil ich unzufrieden war und gesagt hatte, dass ich froh bin, wenn wir wieder Zuhause seien. Anstatt mit mir zureden, war sie pissig und hat auch wieder Rum geschrien.
Dennoch gibt es auch Phasen, wo alles ruhig ist und gut läuft. Zärtlichkeiten und Sex gibt es noch und auch können wir zusammen noch lachen. Außerdem denkt sie weiter an eine Zukunft mit mir. Aber nach so Streits sagt sie mir immer, dass es sie mitnimmt und dann schläft sie auch schlecht. Aber ich denke, dass Streits normal sind! Sie vermeidet sogar Streit und spricht darum manche Sachen nicht an. Das kann doch nicht sein!?
Was haltet ihr davon? Mir kommt es so vor als ob wir in vielen Punkten gleich sind, aber einfach anders kommunizieren.