Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Karlosughg

05.01.2025
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Karlosughg
06.01.2025, 12:21

Ist es sinnvoll, das Programmieren mit Karel von Fredoverflow zu lernen?

Ich würde mir gerne selbst das Programmieren beibringen und wollte fragen, ob Karel von FredOverflow dafür ein guter Ansatz ist oder ob ich lieber mit etwas anderem lernen sollte. Bitte nenne mir auch die bessere Alternative.

Lernen, Programmiersprache
2 Antworten
Karlosughg
05.01.2025, 00:49

Bereitet die duale ausbildung zum Fachchinformatiker für Anwendungsentwicklung gut auf den Beruf als Softwareentwickler vor?

Ich interessiere mich für den Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (FiAe) und habe gehört, dass man nach der Ausbildung als Softwareentwickler arbeiten kann. Allerdings habe ich auch gegenteilige Meinungen gehört, dass man nur notdürftig programmieren lernt, besonders in einem falschen Betrieb. Selbst in guten Betrieben scheint das Niveau nicht immer ausreichend zu sein.

Angenommen, man macht die Ausbildung in einem großen Unternehmen wie SAP, ist es dann einfacher, als Softwareentwickler zu arbeiten? Wenn nicht, wie viel zusätzliche Anstrengung ist erforderlich, um Programmieren auf einem professionellen Niveau zu beherrschen? Ist die Ausbildung zum FiAe ein guter Ansatz, um professionell programmieren zu lernen, oder wäre man mit ena IHK-Weiterbilung besser geeignet? Sollten angehende Programmierer vielleicht gleich andere Wege in Betracht ziehen?

Vielen Dank für die Antwort und Entschuldigung für den langen Text

Berufswahl, Programmiersprache
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel