Einen Dorfladen für Lebensmittel wirtschaftlich zu betreiben ist schwierig, da die Preise nicht mit Discountern konkurrieren können.Edeka sind auch nach meiner Kenntnis die einzigen, die auch kleinere Warenmengen liefern. Ein Grundsortiment mußt Du auch da abnehmen. Von der vergessenen Sahne, die sich die Dorfbewohner nebenbei holen, kannst Du nicht leben. Tip: Zusatznutzen anbieten, die die Kunden in den Laden ziehen: Stehcafe, Poststelle, Brötchen-Früh-Service...vielleicht geht auch ein Abholservice für Medikamente? So wird aus dem Laden ein Dorf-Treff. Ich kenne funktionnierende Dorfläden als Genossenschaft: Anteile erwerben und dann günstiger einkaufen. Auch das bringt die Menschen dazu, bei Dir zu kaufen und nicht von unterwegs alles mitbringen. Es gibt Untersuchungen über Mindesteinwohnerzahlen, die Dein Standort haben muß,damit es klappt. Ich wünsche Dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Beim Brautpaar an den Tisch gehören auch die Trauzeugen, wenn ihr welche habt. Je enger die Beziehung, desto näher am Brautpaar: also Eltern, Großeltern und Geschwister näher als Cousin/Cousine. Dann Freunde, dann weitere Bekannte wie Arbeitskollegen oder ähnliches. Die Tischordnung hängt von der Zahl der geladenen Gäste ab: Bei U-Form ((Brautpaar mittig am Tisch vor Kopf)würde ich auch Leute innen sitzen lassen, sonst kann man sich nur schlecht unterhalten. Bei größerer Gesellschaft: Mehrere kurze Reihen sind besser als 2 lange. Besser Tischgruppen zu 6 oder 8, hier ist eine Unterhaltung dann sehr gut möglich. Tischkärtchen mit Namen müsste nicht sein, eine Ordnung der Gruppen würde ich auf jeden Fall machen, z.B. auf die Tische Fähnchen stellen "Sportclub", "Nachbarn", "Kollegen" oder so, damit die beienander sitzen, die sich kennen.

...zur Antwort

wie wäre es mit einem RAP von Sido,der Refrain ist"hey, mama mach die Augen auf, treib mir meine Flausen aus, ich will doch noch erwachsen werden und nicht schon mit 18 sterben! Hey Papa mach die Augen auf! Noch bin ich nicht aus dem Haus!..." Der Refrain wird von allen gesungen, die sehr ergreifenden Strophen über verkrachte Kinder-Existenzen von Sido. Ist auch toll als Abschiedssong vor den Eltern beim Schulwechsel! Meine Kinder finden den Song klasse.

...zur Antwort

Die Regler dienen der Luftzufuhr. Um Feuer anzumachen, brauchst Du zunächst viel Luft, also beide Regler auf das offene Ende schieben. Anzünder (wenn vorhanden) oder möglichst kleines Holz reinlegen, dickeren Scheit oben drauf. Wenn das Holz brennt, beide Regler zurückschieben. Wenn keine weitere Markierung vorhanden ist, ungefähr auf ein Drittel geöffnet lassen. Etwas Luft muß während der ganzen Brenndauer sein. Stellst Du die Regler nicht zurück, verbrennt das Holz zu schnell.

...zur Antwort

Die Bewerbung macht neugierig auf Dich und zeigt, dass Du Dich mit dem Thema beschäftigt hast.Das wirkt auf mich sehr ansprechend. Ich würde die Auflistung der Tätigkeiten während des Praktikums rauslassen, "zugucken" oder "Schränke einräumen" ist ja nicht so aussagekräftig, Du schreibst ja, dass Du Einblicke gewonnen hast, ich denke, das reicht. Gut wäre noch ein Hinweis, WARUM Du Dich ausgerechnet bei dieser Praxis um einen Ausbildungsplatz bemühst...eine Ausbildung als...in Ihrer Praxis interessiert mich besonders, weil Ihr Schwerpunkt auf Kleintieren/Pferden/ liegt oder so. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Joseph von Eichendorff:Die Waldfrauen

...zur Antwort

Hochmut kommt vor dem Fall: Der Lehrling überschätzt seine Fähigkeiten, (was der Meister kann, kann ich schon lange!)und kommt dann aus dem Schlamassel nicht mehr heraus. Erst der Meister kann dem ganzen Treiben Einhalt gebieten. Der Lehrling ist mit dem Herbeirufen der Geister auf die Nase gefallen.

...zur Antwort

Es gibt viele Faktoren, neben anfälliger Sorte auch Wetter (Wärme, Feuchtigkeit) und das Kleinklima im Bestand(sehr enge Pflanzendichte= warm und feucht zwischen den Pflanzen oder auch Standort in der Nähe von Gewässern,)Es gibt echten und falschen Mehltau= anderer pilzlicher Erreger.Ist aber bekämpfbar mit zugelasssenen Fungiziden. Wenn man keinen Pflanzenschutz einsetzen will: auf mehltauresistente/widerstandsfähige Sorten ausweichen und frische Luft an die Pflanzen lassen.

...zur Antwort