Hab seit einigen Wochen ein eigenes Blutdruckmessgerät und ih mich da etwas eingelesen. Es gibt im Grunde genommen keine Qualitätsunterschiede zwischen Handgelenk und Oberarmmessung. Allerdings dürften Handgelenksgeräte wohl häufiger falsch bedient werden, daher auch die landläufige Meinung, dass sie schlechtere Ergebnisse bringen. Es ist extrem wichtig, dass Messgerät auf Herzhöhe zu halten. Bei der Oberarmmessung kommt dies schon automatisch so hin, daher wohl oft die Meinung es würde bessere Ergebnisse liefern.
Ich hatte das "Glück" das mit das Gerät vom Arzt verschrieben wurde. Daher hat mir meine Krankenkasse ein Budget von 38,56 Euro zugeteilt, mit dem man das Gerät bezuschusst. Die habe ich dann natürlich auch prompt ausgenutzt und mir das Panasonic EW-BW10 gekauft: http://blutdruckmessgeraet.net/test/panasonic-ew-bw10-test-blutdruckmessgeraet-fuer-das-handgelenk/
Das Gerät ist leicht zu bedienen und bringt gute Ergebnisse. Mein Arzt hatte mir gleich angeboten, dass ich es beim nächstem Termin mit in die Praxis bringen kann und dann einmal mein Blutdruckmessgerät mit seinem "Profi-Gerät" gegentesten kann. Der Messunterschied war minimal und mein Arzt sehr zufrieden. Es kommt wohl häufiger vor, dass die Geräte Abweichungen von 20 Punkten gegenüber den "Arzt-Messgeräten" aufweisen. Das ist dann natürlich überhaupt nicht zu gebrauchen. Also in jedem Fall die Möglichkeit suchen, dein Gerät mit dem eines Arztes direkt zu vergleichen.
Ups, sehe jetzt erst, dass der Beitrag schon zwei Jahre alt ist, hoffe es hilft trotzdem noch jemandem weiter. :-)