Badisch? Einen gesamtbadischen Dialekt gibt es nicht. Es gibt südbadisch, also allemanisch, nach Norden zu, ab ungefähr Rastatt/ Karlsruhe, wird eine Mischform aus Südfränkisch/allemanisch/pfälzisch stärker. Ab einer Linie, die mit der Grenze zum Rhein-Neckar-Kreis nahezu identisch ist, wird Kurpfälzisch gesprochen. Dieses ist nahzu identisch mit dem linksrheinischen Vorderpfälzisch. (Rheinfränkisch)

„In de Palz geht de Parra mit de Peif in die Kä(r)sch!"

„Monnemerisch” und Südbadisch sind zwei gänzlich unterschiedliche Dialekte, die teilweise gegenseitig nicht verständlich sind.

Ich stamme aus Heidelberg, bin mit dem Dialekt aufgewachsen und, man glaubt es kaum, ich kann mich auch auf hochdeutsch verständigen, wenn auch mit Klangfärbung (Akzent); und ich kann sehr gut leben damit.

...zur Antwort

„come in and find out” heißt, wörtlich: „Komm herein und finde heraus”. Finde heraus, was wir für dich im Angebot haben.

Es heißt NICHT: „Komm herein und finde (wieder) hinaus”. Man kann aus einem Raum, in den man zuvor hereingekommen ist nicht heraus, sondern nur hinaus finden.

Grund dafür ist das schnodderige Norddeutsch, welches aus herein/heraus und hinein/hinaus nur „rein und raus” gemacht hat.

Und nein, Norddeutsch ist kein Hochdeutsch, ein Fisch ist ein Fisch und kein Füsch, und ſpielen ist zweisilbig mit langen„ i” und nicht „spii-elln”, usw. usf.

...zur Antwort