Hallo,

grundsätzlich sollte man keinen geschälten Spargel kaufen, es sei denn, man ist zu dumm oder zu ungeschickt, ihn zu schälen. Ist der unglückliche Fall nun einmal eingetreten kann man ihn sehr gut in leicht kochendem Wasser (mit wenig Salz und Zucker) und  mit etwas Butter ca. 10 Minuten bißfest garen. Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen. Dann in einem geschlossenem Gefäß im Kühlschrank aufbewaren und am nächsten oder übernächsten Tag 2,3, oder mehr Stangen mit sehr dünn geschnittenem Kochschschinken umwickeln und ihn sich mit Brot oder Brötchen und einem Glas Sylvaner-Weißwein schmecken lassen. Guten Appetit...

...zur Antwort

Hallo, ganz schnell das Gefrierfach vom Kühlschrank aufmachen und die verbrannte Stelle auf ein gefrorenes Gefriergut legen. Ungefähr 1-3 Minuten. Es müßte helfen. Auf gar keinen Fall Brandsalbe, Mehl oder andere großmütterlichen Maßnahmen ergreifen. Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo, ich weiß zwar nicht wie alt Du bist, aber ich denke,Deine Mutter hat Dir erlaubt, bei Deinem Freund zu sein. Sie hätte Dir sagen können, daß man den abespülten Reis (in einem Sieb) in einem Topf gerade eben mit Wasser bedeckt, es zum Kochen bringt und dann den Herd abschaltet, damit der Reis dann ungefähr 10-15 Minuten quellen und gar werden kann. Übrigens:In der Zeit, in welcher Du diese Frage am Rechner gestellt hast, könntest Du auch bei Eurer Nachbarin in einem Kochbuch nachschauen.

...zur Antwort

Neue Pellkartoffeln, mehlig oder fest, natürlich aus Deutschland, mit frischem Quark und Räucherlachs-streifen. Dazu einen knackigen, frischen Kopfsalat, angemacht mit Salz, Essig, Öl und frischen Kräutern (Schnittlauch, Petersilie und Dill. Man kann auch ein paar Gurkenscheiben und Tomatenviertel an den Salat anlegen und dann die Kräuter darüber streuen. Man weiß ja, daß das Auge mitisst. Guten Appetit

...zur Antwort

Hallo, es geht hier doch gar nicht darum, wie es funktioniert, sondern warum die Post beim ersten Tastentelefon die Reihenfolge der Ziffern von oben links nach unten rechts, wie bei den Rechenmaschinen üblich, angeordnet hat. Offensichtlich gab es damals auch schon kleine "Klugscheisser", die etwas BWL studiert hatten. Gruß...Karl17120

...zur Antwort

Hallo, es geht hier doch gar nicht darum, wie die Technik beim Telefonieren funktioniert, sondern warum die Post beim ersten Tastentelefon die Ziffernfolge von oben links nach unten rechts angeordnet hat, und nicht, wie voher bei Rechenmaschinen, in umgekehrter Reihenfolge. Vielleicht gab es ja damals auch schon so viele "Besserwisser" mit BWL-Studium

...zur Antwort