Hallo, Hörgeräte sind nichts anderes als kleine tragbare Soundverstärker! Sie können:
- Raumsound (also Gesprochenes) empfangen, und verstärkt ans Ohr weiterleiten
- Nebengeräusche dank Störgeräuschunterdrückung bzw. Richtmikrofonen reduzieren (unterschiedlich gut, je nach Preisklasse)
- Die Lautstärke wird je nach Hörverlust individuell angepasst und kann mittels Smartphone-app oder Fernbedienung auch selbst reguliert werden (für jede Seite extra, wenn gewünscht) - frag deinen Hörgeräteakustiker!
- Stereo können Hörgeräte sowieso, da du an jedem Ohr eines trägst. Bestenfalls hast du sogar ein Zusammenspiel von 4 Mikrofonen (2 pro Hörgerät, Hörgeräte arbeiten zusammen)
- Ok, unter 50€ hast du nur ne kleine Auswahl!
Aber: ich bitte dich trotzdem: es geht um deine Lebensqualität!!! Selbst Geräte von der Krankenkasse sind besser als irgendwelche Kopfhörer, da sie individuell auf dein Gehör eingestellt werden. Und oft gibt es für ein paar hundert Euro auch schon optisch sehr ansprechende bzw unauffällige Geräte. Also gib dir nach der Coronakrise einen Ruck und geh zum Hörgeräteakustiker deines Vertrauens und lass dich gut beraten!
Ich bin mit Leib und Seele Hörgeräteakustikerin und ich rate dir: warte nicht zu lange damit, je länger du schlecht hörst, umso hörentwöhnter bist du und umso schwerer tust du dir dann später, dich an ein Gerät zu gewöhnen...
Viele Grüße,
Karin