Es geht nicht um illegal oder legal. Streamming Apps wie Apple Music oder Spotify erleichtern grundsätzlich das Musikleben.
Ich persönlich bin Spotify Kunde seit mehr als 3 Jahren. Ich bin super zufrieden und kann jedes Stück hören auf das ich gerade Lust habe.
Mein Haupt Genre ist "Elektro/House". In dieser Musik ist es sehr üblich Remixe zu gestallten. Und dies ist der einzige negative Aspekt den ich bei Apple Music (getestet bei Freunden) sehe. Spotify hat eine größere Masse von Remixen und verschieden Versionen eines Stücken.
Haupttitel/Chartstürmer und die Lieder der bekanntesten Artisten werden bei beiden Streaming Diensten die selben sein.
Von der preislichen Seite gibt es auch wenig Unterschiede. Eventuell solltest du mal das "Familiensharing" in betracht ziehen. Für 5€ mehr kannst du 5 weitere Nutzer über deinen Account aktivieren.
PS: wir reden hier von der Premium Nutzung von Spotify. Die gratis Version enthält dauerhaft Werbung.