Das kann man so pauschal nicht sagen, denn es kommt ganz darauf an, was für einen Tarif du gebucht hast! Nur ein Beispiel: Wenn du bei uns im STA Travel Reisebüro einen Studentenflug gebucht hast, kann es sein, dass dich die Umbuchung (fast) nichts kostet. Sehr billige Online-Tarife haben dagegen meistens schlechtere Konditionen hinsichtlich Umbuchung und Stornierung... die genauen Kosten kann dir dein persönlicher STA Travel Reiseberater mitteilen (falls du bei uns im Reisebüro gebucht hast) oder unsere Service-Hotline (falls du online gebucht hast - die Nummer findest du oben auf unserer Homepage!).

Ich wünsche dir eine gute Reise!

Karen (von STA Travel)

...zur Antwort

Hi Sauerbier! Wir arbeiten schon sehr lange mit Travellers Autobarn zusammen, die vermieten Camper und Autos für Australienreisende ab 18 Jahren. Soweit ich weiß, zahlst du nur ein paar Dollar Sicherheitsgebühr pro Tag drauf (PROTECTION PLUS FOR U21 RENTERS).

http://www.travellers-autobarn.com.au

Viel Spaß in Australien! :)

Karen (STA Travel)

...zur Antwort

Ich finde, ein Jahr nach Australien zu gehen ist eine tolle Idee - das wird eine unvergessliche Erfahrung! Du wirst in einem Jahr auch ohne Schule dein Englisch verbessern, einfach durch das tägliche Sprechen, Zeitunglesen etc.

Aber wenn du möchtest, dass das Jahr in deinem Lebenslauf "gut aussieht", solltest du darüber nachdenken, wie du das Jahr dort verbringst. Es muss ja nicht unbedingt Schule sein... hast du schon mal über Work & Travel nachgedacht (dafür musst du 18 und deutscher Staatsbürger sein)? Damit wäre auch die Visum-Frage geklärt! Du könntest in dem Jahr auch einen Sprachkurs oder ein Praktikum unterbringen - dann zeigst du deinem zukünftigen Arbeitgeber, dass du das Jahr gut genutzt hast.

Ich wünsche dir viel Spaß in Australien!

Karen (von STA Travel)

...zur Antwort

Adventure Tours Australia kann ich dir nur empfehlen! Die haben wirklich hervorragende Aussie Guides, tolles Reiseprogramm und relativ kleine Gruppen. Oz Experience ist eher ein Hop-on-Hop-off Busspass durch Australien. Also mehr Fortbewegungsmittel als eine Gruppenreise (angereichert mit ein paar Aktivitäten, Party, BBQ etc.).

Viel Spaß in Australien wünscht dir Karen (STA Travel)

...zur Antwort

Hey!

Zur Reiseplanung: Also wenn du ein ganzes Jahr in Australien hast, würde ich die konkrete Reiseplanung erstmal ganz locker angehen. Spontaneität gehört zu Work&Travel dazu! :) Starte doch einfach in Sydney und zieh gen Westen... du wirst so viele Gleichgesinnte treffen, mit denen du vielleicht ein Stück gemeinsam reisen möchtest oder mit ihnen länger an einem Ort bleibst, weil es dir da so unglaublich gut gefällt! Und vielleicht hast du plötzlich einen gut bezahlten Job und kannst dir einen Flug nach Darwin und einen Jeep zum Ayers Rock locker leisten. Also mein Tipp: nicht alles vorher planen! Es kommt sowieso anders als du planst... ;-)

Jobsuche: Bei der Jobsuche würde ich mir keine großen Gedanken machen. Die Wirtschaft in Australien ist auf jobbende Backpacker eingestellt (z.B. Obstpflücker, Erntehelfer, Gastgewerbe). Der durchschnittliche Stundenlohn liegt bei ca. 10-15 austr. Dollar (abzgl. Steuern). Länger als ein paar Tage sollte die Jobsuche nicht dauern.

Wegen des Startkapitals: Du musst auf jeden Fall bei der Einreise einen Nachweis von 5.000 AUS$ (ca. 3.000 Euro) Taschengeld erbringen! Das ist also das mindeste, das du ansparen musst. Zusätzlich kommen Visumskosten von ca. 140 Euro und natürlich der Flug nach Australien dazu (schau nach Studentenrabatten bei Flügen!).

Organisation: Ich finde, es kommt ein bisschen darauf an, wie selbständig du bist und wie gut dein Englisch ist. Viele (vor allem junge) Work&Traveller sind dankbar über die Unterstützung einer Organisation, zum Beispiel bei der Beantragung des Working Holiday Visums, einer australischen Steuernummer, Eröffnung eines australischen Bankkontos, Erstellung eines englischsprachigen Lebenslaufs und vielen weiteren Dingen. Wenn du dir das selbst zutraust, benötigst du nicht unbedingt die Hilfe einer Organisation!

Viel Erfolg und ganz viel Spaß in Australien!

Karen (STA Travel)

...zur Antwort

Hi Larii! In deinem Alter solltest du unbedingt nach speziellen Jugend-/Studententarifen Ausschau halten! Die beginnen schon bei ca. 850/870 Euro (z.B. nach Melbourne oder Sydney).

Viele Grüße und viel Spaß bei der Australien-Planung,

Karen (STA Travel)

...zur Antwort

Hi Gnecro,

ich finde es toll, dass du für ein Jahr nach Australien gehen möchtest - das werden unvergessliche Erfahrungen, glaub mir! No worries, du schaffst das! :)

Wenn du Work&Travel unbedingt auf eigene Faust machen möchtest, solltest du vorher deine Englischkenntnisse aufpolieren so gut es geht - es wird dir wirklich helfen, wenn du dich auf Englisch sicher verständigen kannst! Vor allem die Beantrangung einer Steuernummer, die Eröffnung eines Bankkontos, Beantragung eines Visums, telefonische Bewerbungen (mit einem Aussie am anderen Ende der Leitung...) etc. sind mit "durschnittlichen" Englischkenntnissen gar nicht so einfach.

Denk außerdem daran, dass du für Work&Travel in Australien 5.000 AUS-Dollar (ca. 3.400 Euro) bei der Einreise vorweisen musst - und auch als Reserve brauchst. Nur mit Hilfsarbeiten wirst du das Jahr kaum finanziert bekommen.

Viel Erfolg und noch viel mehr Spaß in Australien!

...zur Antwort

Einen Boomerang! :)

...zur Antwort

Hi,

erstmal Glückwunsch zu deinem tollen Vorhaben, ein Work&Travel Jahr in Australien zu machen. Freu dich auf ein tolles Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse! :)


Es gibt nicht DIE universelle Lösung, so ein Jahr vorzubereiten, sondern viele verschiedene Möglichkeiten: Du kannst z.B. alles auf eigene Faust machen und das Working-Holiday-Visum selbst beantragen, einen Flug buchen und dich um erste Übernachtungsmöglichkeiten in deiner Ankunftsstadt kümmern. Wichtig sind auch die Beantragung einer Steuernummer, ein Australisches Bankkonto und eine Reiseversicherung, bei der du auch während der Arbeitszeit versichert bist. Praktisch bei der Jobsuche ist eine australische SIM Karte für dein Handy


Folgende Dinge musst du bei dem Visum beachten:

  • 18-30 Jahre alt bei Beantragung
  • Ausreise innerhalb von 12 Monaten nach Beantragung (also ggf. auch mit 31 Jahren)
  • Deutsche Staatsbürgerschaft
  • Keine versorgungsbedürftigen Kinder
  • Nachweis von 5.000 AUS$ (ca. 3.000 Euro) Taschengeld
  • Maximal 6 Monate bei demselben Arbeitgeber
  • Maximal 12 Monate Aufenthalt (wer nachweislich mindestens 3 Monate lang Erntearbeit in Australien geleistet hat, kann das Visum um weitere 12 Monate verlängern)
  • Ausstellung nur einmal im Leben
  • Visumskosten an die Australische Botschaft ca. 140 Euro

Wenn du den ganzen Organisationskram lieber in professionelle Hände geben und bei der ganzen Sache lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, bietet es sich an, sich an einen erfahrenen Anbieter zu wenden. Da bekommst du auch Tipps zum englischen Lebenslauf, zu Bewerbungsgesprächen, wie du ein Auto kaufst und wo du Jobs findest! Wir von STA Travel arbeiten mit TravelWorks zusammen, die ja auch Remoka schon erwähnte. Hier ein paar hilfreiche Infos: http://www3.statravel.de/files/WorkandTravel/WorkandTravel_Australien.pdf


Falls du Student oder unter 25 Jahren alt bist, schau mal bei uns nach Flügen - wir haben oft günstige Angebote nach Australien.

Viel Erfolg und natürlich viel Spaß!

Karen

http://www.youtube.com/watch?v=zOlz4SlFvVI
...zur Antwort

Hi Miyuki,

versuch es mal bei Travellers Auto Barn - wir von STA Travel arbeiten mit denen zusammen und können sie wirklich weiterempfehlen. Da heißt es "Under 21? No worries! Anyone over 18 with a full licence can rent"

Entweder du schaust hier: http://www.travellers-autobarn.com.au

Oder du spricht mal mit meinen Kollegen in einem unserer Reisebüros.

Gute Reise und viel Spaß in Australien!

Karen

...zur Antwort
Australien
...zur Antwort

Hi Wazner,

toll, dass du dich für Work & Travel entschieden hast! Du wirst viel Spaß haben in Australien :)

Zu deiner Frage: Perth ist bekannt für seine wunderschöne Natur und die Gastfreundlichkeit der Menschen. Sportlich gesehen würde ich dir Segeln oder Parasailing am Swan River empfehlen. Zur Entspannung bietet sich Faulenzen an den Stränden oder Spaziergänge durch die wirklich wunderschönen Parkanlagen an. Was ich an Perth toll finde: im Stadtzentrum ist der öffentliche Transport kostenlos.

Gute Reise!

Karen (von STA Travel)

...zur Antwort

Hi Padde,

schau mal auf unseren Online-Reiseführer über Australien. Da findest du auch ein paar "lustigere" Informationen als bei Wikipedia. Zum Beispiel über lokle Redensarten, die Spezialität Vegemite oder die Barbie- (Grill-) Etikette. Viel Spaß!

http://www.statravel.de/australien-reisefuehrer.htm

Karen von STA Travel

...zur Antwort

Hallo! Du hast recht, für Work & Travel brauchst du ein Working Holiday Visum für Australien, das leider nur an deutsche Staatsbürger ausgestellt wird:

http://www.travelworks.de/work-and-travel-australien/working-holiday-visum-australien.html

Aber ruf doch einfach mal bei meinen österreichischen Kollegen in einem der Reisebüros von STA Travel an. Die sind Experten auf dem Gebiet und wissen vielleicht noch eine Möglichkeit, wie ihr länger als 3 Monate in Australien unterwegs sein könnt.

Liebe Grüße und viel Spaß bei der Reiseplanung!

Karen (von STA Travel)

...zur Antwort