Hi,
erstmal Glückwunsch zu deinem tollen Vorhaben, ein Work&Travel Jahr in Australien zu machen. Freu dich auf ein tolles Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse! :)
Es gibt nicht DIE universelle Lösung, so ein Jahr vorzubereiten, sondern viele verschiedene Möglichkeiten: Du kannst z.B. alles auf eigene Faust machen und das Working-Holiday-Visum selbst beantragen, einen Flug buchen und dich um erste Übernachtungsmöglichkeiten in deiner Ankunftsstadt kümmern. Wichtig sind auch die Beantragung einer Steuernummer, ein Australisches Bankkonto und eine Reiseversicherung, bei der du auch während der Arbeitszeit versichert bist. Praktisch bei der Jobsuche ist eine australische SIM Karte für dein Handy
Folgende Dinge musst du bei dem Visum beachten:
- 18-30 Jahre alt bei Beantragung
- Ausreise innerhalb von 12 Monaten nach Beantragung (also ggf. auch mit 31 Jahren)
- Deutsche Staatsbürgerschaft
- Keine versorgungsbedürftigen Kinder
- Nachweis von 5.000 AUS$ (ca. 3.000 Euro) Taschengeld
- Maximal 6 Monate bei demselben Arbeitgeber
- Maximal 12 Monate Aufenthalt (wer nachweislich mindestens 3 Monate lang Erntearbeit in Australien geleistet hat, kann das Visum um weitere 12 Monate verlängern)
- Ausstellung nur einmal im Leben
- Visumskosten an die Australische Botschaft ca. 140 Euro
Wenn du den ganzen Organisationskram lieber in professionelle Hände geben und bei der ganzen Sache lieber auf Nummer sicher gehen möchtest, bietet es sich an, sich an einen erfahrenen Anbieter zu wenden. Da bekommst du auch Tipps zum englischen Lebenslauf, zu Bewerbungsgesprächen, wie du ein Auto kaufst und wo du Jobs findest! Wir von STA Travel arbeiten mit TravelWorks zusammen, die ja auch Remoka schon erwähnte. Hier ein paar hilfreiche Infos: http://www3.statravel.de/files/WorkandTravel/WorkandTravel_Australien.pdf
Falls du Student oder unter 25 Jahren alt bist, schau mal bei uns nach Flügen - wir haben oft günstige Angebote nach Australien.
Viel Erfolg und natürlich viel Spaß!
Karen
http://www.youtube.com/watch?v=zOlz4SlFvVI