Wenn er ohne Hauptschulabschluss eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf erfolgreich abschließt, wird ihn mit dem Berufsabschluss auch der Hauptschulabschluss zuerkannt.

...zur Antwort

Um Polizist zu werden musst du studieren, also dafür brauchst du erst mal das Abitur.

Du kannst Stadtpolizist*in werden, dafür gibt es eine Ausbildung und die Voraussetzung dafür ist unterschiedlich. Manche verlangen nur den Hauptschulabschluss, andere wiederum den Realschulabschluss und zusätzliche Einstellungsvoraussetzungen:

  • Mindestalter von 18 Jahren;
  • Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung;
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B bzw. 3;
  • Führungszeugnis ohne Eintragungen;
  • gesundheitliche Eignung zum Führen von Waffen und ausreichende Schichtdiensttauglichkeit.
...zur Antwort

Also erstens: Nur du kannst wissen, warum du auf einer Hauptschule bist. Deine Leistungen waren nicht ausreichend für eine Realschule oder ein Gymnasium.

Da brauchst du nicht uns die Frage zu stellen, denn wir kennen nicht die Antwort darauf, das kannst nur du wissen.

Ach übrigens, es ist überhaupt nicht schlimm, dass du auf einer Hauptschule bist. Besser man hat/macht überhaupt einen Abschluss als gar keinen! Und auch nach der Hauptschule kannst du eine Ausbildung machen, oder wenn du auch ziemlich gut warst, kannst du sogar deinen Realschulabschluss nachholen (Dazu musst du aber bereit sein zu lernen und dafür was zu tun)

Viel Erfolg weiterhin!

...zur Antwort

Ja, kannst du. Du brauchst einen Notendurchschnitt von 3,0 in den Hauptfächern (Deutsch, Mathematik und Englisch.) In den Nebenfächer darfst du auch nicht unter 3,0 sein.
Sollte es bei euch anders sein, oder bei der Schule wo du dich bewerben willst, frag einfach mal nach, was die Voraussetzungen sind.

...zur Antwort

Er ist volljährig, du bist minderjährig, es ist natürlich nicht so nice. Außerdem kannst du mit ihn nicht schlafen bis du nicht 16 bist.  Erst wenn du 16 bist darfst du rechtlich gesehen mit ihm schlafen. Und ganz ehrlich, es gibt so viele Jungs in deinem Alter. Du wirst bestimmt jemand anderen finden.

...zur Antwort
Wechsel von beruflichen Gymnasium auf ein anderes?

Hallo liebe Community,

Ich habe mich entschieden hier mal mein Problem zu schildern da ich einfach mal andere Meinungen dazu brauche.

Also ich bin 19 Jahre alt und gehe derzeit in die 12. Klasse eines beruflichen Gymnasiums. Ich habe die Fachrichtung Biotechnologie.

Mein Anfang an dieser Schule war sehr schwer. Als wir alle frisch in die 11. Klasse kamen wurde ich am Anfang sehr lange krank und hab es auch nie geschafft den Stoff aufzuholen, doch aufgrund von Corona haben die Lehrer ein Auge zugedrückt und ich wurde versetzt.

Dann kam der Anfang der 12. Und ich wurde wieder sehr lange Krank.... Bin jetzt seit fast 3 Wochen wieder durchgängig in der Schule weil, ich mich einfach aufrappel aber meine Noten sind jetzt auch nicht wie sie sein sollten... Da ich Probleme mit meiner Psyche habe macht mir das alles zu schaffen.

Dazu kommt das ich von meinen Mitschülern oder eigentlich Freunden wie ich sie mal genannt habe ausgegrenzt werde und auch irgendwie gemobbt werde... Wenn ich was Frage werde ich ignoriert, man will mit mir keine Gruppenarbeiten machen, man macht generell einen großen Bogen um mich. Ich habe auch schon gefragt was sie haben, leider kam nicht wirklich eine plausible Erklärung dafür. Ich tippe einfach mal darauf das sie genervt sind und denken ich mache nur einen auf krank.

Jedenfalls fühle ich mich auch so nicht sehr wohl in dieser Schule. Es ist einfach ein scheiß Start gewesen und ich würde gerne neu anfangen. Mir macht Schule einfach keinen Spaß mehr obwohl das mal der Fall war. Aber ich denke in dieser Schule kann ich nicht mehr glücklich und zufrieden werden, da ich für die meisten einfach die bin die ständig krank ist oder auf krank macht.

 Meine Frage ist jetzt ob ich das Schuljahr sozusagen abbrechen kann, solange arbeiten gehen kann und zum Beginn des neuen Schuljahres auf ein anderes berufliches Gymnasium gehen kann, da die gleiche Fachrichtung habe und die 12. Klasse wiederhole. Ich möchte auch erstmal schauen ob es sich nicht doch noch alles zum Guten wendet aber vielleicht brauche ich einfach einen Neuanfang...

Ich freue mich schon jetzt auf eure Antworten und hoffe das ihr noch einen schönen Abend habt. 😇

LG Elli

...zum Beitrag

Ich würde davon abraten. Ich bin mir nich einmal sicher, ob das überhaupt möglich ist zu wechseln. Ich kann dich schon verstehen, dass es vielleicht nicht toll ist, aber ich muss dir auch aus eigener Erfahrung sagen, dass man eben durch manches durchgehen muss, wenn man was erreichen möchte. (Ich wurde auch in der Schule nicht besser behandelt, hatte keine Freunde und war trotzdem der Beste aus der Klasse) Lass dich da nicht runterkriegen! Du musst dir deine Ziele vor den Augen halten und wissen, wo du später mal ankommen willst. Es bringt dir nichts wenn du jetzt aufgibst, denn "Freunde" kommen und gehen, aber ob sich dir eine 2-te Chance bietet, bin ich mir nicht sicher. Deshalb versuch jetzt dich zusammenzureißen um durch zu kommen. Das Leben ist eben manchmal kein Ponnyhof um man muss stark werden um vieles zu überwältigen! Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Also grundsätzlich gilt, dass du in den Hauptfächern (Deutsch, Mathematik und Englisch) einen Notendurchschnitt von 3,0 haben musst oder besser. In den Nebenfächer solltest du ebenfalls einen Notendurchschnitt von 3,0 oder besser haben. Wenn du diese hast, dann hast du schon mal die Voraussetzung erfüllt. Wenn es genügend Plätze gibt, wirst du angenommen. Aber falls sich mehrere bewerben, wird nach den besseren Notendurchschnitt aussortiert. Deshalb solltest du dich an meheren Gymnasien bewerben, um sicher zu sein, dass du dir einen Platz gesichert hast. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es liegt nicht daran ob es ein Mädchen oder ein Junge ist. Es liegt daran, wie reif eine Person ist und wie sie sich das Leben in der Zukunft vorstellt. Es gibt auch Jungs, die sogar besser sind in der Schule als Mädchen (Man sollte sich nur seine Ziele vor dem Augen halten und einfach bei der Sache sein)

...zur Antwort