von johann sebastian bach gibts ein konzert in d-moll der 1. satz. das stück ist für 2 violinen man kann es aber auch schön allein spielen. da ist die 2. geige nicht ganz so anspruchsvoll.

...zur Antwort

Also zum beispiel: Die beine im stehen auseinander und dann das gewicht auf eine seite legen, dabei ist das eine knie leicht gebeugt und das andere bein richtig durchgestreckt. Die Übung kann man auch machen indem man die beine nicht seitlich sondern hintereinander aufstellt. Dann: Im sitzen ein bein strecken das andere bein anwinkeln und über das andere tun nun mit dem entgegengesetzten arm vom angewinkelten bein dagegen drücken. Man kann auch die Übung schwieriger machen indem das gestreckte bein hinterbeugt und zwar istd as rrechte bein gestreckt so beugt nan es nach rechts hinten angewinkelt. Oder im sitzen beide Fußsohlen aufeinanderlegen und die knie soweit wie möglich runter drücken. Darauf achten dabei dass der rücken grade ist. Dann ein Knie ist auf dem boden das andere bein stellt man rechtwinklig aif den boden und jetzt die Hüfte vorschieben. Oder einen hürdensitz. Im sitzen ein bein ist geszrckt das andere wird wird gebeugt und rechtwinklig nach hinten ge...tan. Dann mit dem arm vor. Okay ich muss jetzt langsam mal aufhören sonst wirds zu lang hoffe ich konnte dir helfen....

...zur Antwort

kurz vor dem training etwas leichtes und energievolles wie eine banane

...zur Antwort

beim 2. mal klauen, kann es schon passieren, mehrere sozialstunden, abarbeiten zu müssen.

...zur Antwort

joggen, schwimmen, Seil springen, oder auch ins Fitnessstudio gehen....

hier eine Seite zum Kalorienberechnen für das Trampolinspringen: http://www.aiqum.de/index.php?board=;action=freizeitumsatz;func=fu_kal_get

...zur Antwort

Nein! Da verträgt man keine Milchprodukte! Das hat gar nichts mit einer Esstörung zu tun! Wenn man trotzdem Milchprodukte essen will, gibt es da extra Lebensmittel. Die heißen glaube ich "Minus-L".

...zur Antwort

also mir hilft immer eine heiße badewanne und irgendein tee oder erkältungstee.

...zur Antwort