Ich finde irgendwie Wickel wackel von Detlev Jöcker Süss. Hier wird Musik und Bewegung kindgerecht kombiniert.

Seht was meine Finger machen langsam und geschwind, wickel wackel, wickel wackel, das kann jedes Kind

Der erste Finger ist noch klein, und kann noch nicht alleine sein, alleine , alleine , kann nicht alleine sein. Seht was meine Finger machen langsam und geschwind, wickel wackel, wickel wackel, das kann jedes Kind

Der zweite Finger wackelt sehr und holt sich schnell den dritten her und holt sich ,und holt sich ,holt schnell den dritten her. Seht was meine Finger machen langsam und geschwind, wickel wackel, wickel wackel, das kann jedes Kind

Der Vierte schaut in aller Ruh als Zeigefinger allen zu, als Zeige, als Zeige, als Zeigefinger zu. Seht was meine Finger machen langsam und geschwind, wickel wackel, wickel wackel, das kann jedes Kind Der Daumen kommt noch angesaust, ach lasst mich doch in Eure Faust, ach lasst mich ach lasst mich , lasst mich in Eure Faust. (ach lasst mich doch in Eure Faust, ach lasst mich ach lasst mich , lasst mich in Eure Faust.) Viel Spass Kaoliene

...zur Antwort

Also, beim Durchstöbern der Antworten, war ich ja echt zum Teil sprachlos! Wir reden hier über ein Kind, welches noch nicht einmal 2 Jahre ist. Wir haben in der Einrichtung auch hin und wieder ein Kind, welche diese Phase etwas extremen erlebt, wie andere Kinder. Ja, es ist eine Phase, das Kind muss erleben, wie reagiert der andere, wenn ich mich so verhalte.Hier muss das Kind nun vom Umfeld erleben, ob es gut oder nicht so gut war.Ganz wichtig ist mir auch der enge Kontakt zu den Eltern, um gemeinsame Lösungswege zu finden. Denn ich glaube der Mutti geht es da auch nicht so gut, wenn sie ständig beim Abholen zu hören bekommt: " Also ihr Junge hat heute wieder den Paul, die Kristin uuuuund den Peter gebissen!" Oder würdet ihr euch da wohl fühlen? Sie ist ja nicht mal dabei. Jedenfalls haben in unserer Einrichtung alle Kinder diese Phase gut überstanden. LG.Kaoliene

...zur Antwort

Wenn sich die Kinder noch im Vorschulbereich befinden, finde ich die Kindermusicals von Detlev Jöcker toll. Wie "Kleiner Eisbär kennst du den Weg", " Mats und die Wundersteine", "Kleiner Dodo was spielst du", Die Singemaus im Kindergarten" und vielleicht jetzt für die Weihnachtszeit, das Kindermusical "Der Weihnachtsstern" LG Kaoliene

...zur Antwort

Also ich nehme einfach ein quadratisches Falblatt, falte jeweils die Kanten aufeinander (quasi im Kindergarten das " Buch"), alles wird nach jedem Faltschritt wieder geöffnet, anschlißend falte ich Ecke auf Ecke ( das Halstuch ), dann Papier wenden und die übrigbleibenden Ecken aufeinander falten. Alles wieder öffnen und nun die nach innen weisenden Bruchkanten weiter nach innen schieben, bis dein Drachenviereck entsteht. LG Kaoliene

...zur Antwort

Hallo Melone, als erstes eine Frage, welches Alter haben die Kinder? Und dann kombiniere ich ganz viel mit Musik. Volker Rosin und Detlev Jöcker bieten da einen riesigen Schatz. Zum Beispiel für 3-4 Jährige - Regentropfen (es hat ja noch nicht geschneit) hüpfen V. Rosin - Hauptaktivität eine Eisexpedition z.B.- Eisschollenhüpfen eventuell Styroporplatten, welche du zu Eisschollen schneidest -durchs Schneegestöber an einen anderen Eisberg gelangen - 2 Mannschaften, alle auf -allen vieren, angefaßt jeweils an den Füßen des Vordermannes müssen eine bestimmte Strecke bewältigen -einen ´Riesenspass macht auch selbst Schneegestöber zu produzieren -Verpackungsmaterial aus Styropor in Bettlaken oder Decken geben viele Kinder fassen rundherum an und müssen kräftig schütteln und da der ganze " Quatsch ja wieder aufgerümt werden muss, kommt der Winterdienst und schiebt mit z.B. Gymnastikstäben wieder alles zusammen. -man kann auch einen Eisberg erklimmen ( ziehen auf der Bank - schräg angestellt ) u.u.u. Zum Beruhigen, würde ich für diese Altersgruppe wieder etwas musikalisches einbauen - Wenn Schneeflocken tanzen von D. Jöcker Du siehst also, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und wenn es dir Spass macht, sind auch die Kinder begeistert und es gelingt. LG Kaoliene

...zur Antwort

Stöber doch mal in den Songs von Silly. Ich finde viele besonders auch melodisch sehr schön und jedes mit tieferem Sinn. Da könnte doch glatt was für dich dabeisein.Mit Texten und Chords von der neuen CD Alles Rot bzw. Batalion d`Amour könnte ich nächste Woche dienen. LG Kaoliene

...zur Antwort

Hallo Leoana, ich finde dieses Musikvideo auch super und es ist doch ganz leicht über myvideo.de oder youtoup runterzuladen. Für die Fullversion würde ich dir den Fullversionsfinder empfehlen. (Hab aber selber noch nicht nachgeschaut.) Viel Glück Kaoliene

...zur Antwort

Hallo, ich glaub ich kenn des Rätsels Lösung. Der Max ist die Felsenmaus Mats, aus der Geschichte " Mats und die Wundersteine". Erhältlich ist Buch, CD und Liedernotenbuch über den Menschenkinderverlag. Übrigens, es macht den Kindern viel Spass diese Geschichte zu spielen bzw. zu Singen. Ich hoffe ich konnte helfen. Liebe Grüße Kaoliene

...zur Antwort