Ich bitte sie um Ihr Verständnis und hoffe, dass Sie sich noch einmal Gedanken zu meiner Zensur machen.

Mit freundlichen Grüßen,

...

...zur Antwort
  1. Möglichkeit: ihr entscheidet euch für eine der beiden Positionen und erklärt, warum ihr diese überzeugender findet
  2. Möglichkeit: ihr sagt, dass beide Positionen gute Argumente bringen und ihr euch deshalb nicht entscheiden könnt
  3. Möglichkeit: Ihr schlagt einen Kompromiss vor
...zur Antwort

Ohmann manche Menschen tun mir echt leid...

...zur Antwort

Also bei Büchern ist es einfach: Ein Sachbuch ist immer authentisch. Achte nur darauf, dass du keine Bücher mit Propaganda oder Verschwörungstheorien erwischst, aber das passiert seltener.

Wenn du Internetquellen nutzt ist es etwas schwieriger: Ist der Anbieter allgemein im positiven Sinne bekannt? Sehr gut, dann ist das eine geeignete Quelle. Ob eine Webseite sonst trotzdem gut ist, kannst du daran erkennen, ob sie ein Literaturverzeichnis hat. Wenn keines vorhanden ist, solltest du die Informationen mit Vorsicht genießen

...zur Antwort

Es ist doch deine Entscheidung wessen Musik zu magst

...zur Antwort

Today I will present to you the theme "Earthquakes"... nach Fakten suchst du einfach im Netz. Zum Übersetzen kannst du z.B. https://www.deepl.com/translator nutzen. Da kannst du einzelne Wörter gegen deine eigenen Übersetzungen austauschen. Nutze aber bitte deinen Verstand und kontrolliere, ob die Übersetzung Sinn ergibt

...zur Antwort

Das geht natürlich. Die Vollnarkose musst du meist selber zahlen. Schmerzen hast du während des Eingriffs nicht, egal was du wählst. Was dich eventuell bei der örtlichen N. stören könnte, sind die Geräusche. Du hörst es schließlich knacken ohne das du was spürst, das ist etwas gruselig

...zur Antwort

Ähm, wenn du gut bist schaffst du es auch. Das hat nichts mit deiner Herkunft zu tun.

Hier eine Statistik, wenn du genaue Zahlen willst: https://jungenleseliste.de/die-bildungssituation-von-jungen-und-maedchen/auslaender-abi/

...zur Antwort

Da hast du natürlich recht, aber als Merkmale kannst du auch ein paar Zahlen in Bezug auf Entwicklungen angeben und es gibt auch positive Aspekte, die du nennen kannst.

...zur Antwort

An sich hast du es richtig gezeichnet (außer der leere Strich in der Mitte), aber jetzt musst du noch die Wahrscheinlichkeiten an die einzelnen Äste antragen. Wenn du das hast, kannst du alle Ergebnisse auflisten (z.B. ZKZ, ZKK, ZZZ, ...) und die jeweiligen Wahrscheinlichkeiten berechnen. Dafür nutzt du die Pfadregeln (müsstest du kennen oder?)

...zur Antwort