Nichts. Wer mehr als 1179 Euro Netto verdient, bei dem wird alles darüber gepfändet.

Meine Idee wäre, wen ihr beide für jeweils 1150 Euro arbeiten geht. Insgesamt macht das dann 2300 Euro. Davon kann nichts gepfändet werden, weil die Pfändungsschutzgrenze pro Person und pro Konto festgelegt ist. Falls deine Frau nicht in Insolvenz ist, kann sie mehr verdienen.

Aber alles was du mehr als 1179 Euro verdienst, ist praktisch verschenktes Geld und Stunden die man umsonst arbeitet. Also es ist verschenkte Zeit wofür man selber nichts hat.

...zur Antwort

Das bedeutet nur, dass man keine neuen Schulden machen darf. Also man soll sich wohl verhalten bezogen auf seine Finanzen.

Man muss sich außerdem auch bemühen, die Schulden abzuzahlen. Das heißt, wer keinen Job hat sollte sich bewerben. Ansonsten kann alles gepfändet werden was über der Pfändungsschutzgrenze an Einkommen monatlich auf das Konto geht.

Wer während der Insolvenz trotz Job monatlich weniger als 1179 Euro Netto verdient, (muss oder kann) die Schulden nicht bezahlen. In dem Fall bleiben Gläubiger am Schaden sitzen.

was habe ich davon?

Dass du nach den 7 Jahren der Insolvenz wieder komplett schuldenfrei bist. Schuldenfrei auch, wenn man nichts zurückzahlen konnte. Schlecht für die Gläubiger, aber gut für dich.

...zur Antwort