Hallo, Das ist von Reiterhof zu Reiterhof verschieden. 1. kann ich dir und deiner Freundin leider nicht beantworten, da ich nicht in Berlin wohne. 2. Bei den meisten Reiterhöfen kannst du dich auch über eine E-Mail anmelden, würde dir aber trotzdem dazu raten, dass du den Reiterhof zuerst besichtigst und ev. auch eine Probereitstunde nimmst. 3. Dies ist auch von Hof zu Hof unterschiedlich. Bei den meisten Camps kannst du dies selbst entscheiden. 4. Dies steht meistens bei der Ausschreibung dabei. Oft reicht es aber, wenn du keine Angst vor Pferden hast. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo liebe/r nadinius, Ich würde sagen: •mit dem Auto 6h •mit dem Bus 7-8h •mit der Fähre 6-7h •mit dem Zug 3-4h Wünsche dir und deinem Mann einen schönen Urlaub! Hoffe ich konnte euch helfen, LG

...zur Antwort

Hi :)

Wir haben am Stall auch so ein Pony, nur viel extremer. Beim Putzen beißt es und stampft mit dem Fuß auf. Doch sobald es einen Sattel ist, tritt es sogar auf dich aus, und zwar bösartig. Beim Nachgurten kommt noch das Beißen wieder hinzu. Aufsteigen ohne Helfer ist auch unmöglich, da er ungemütlich wird und buckelt, wenn du oben sitzt, macht er-wenn du Pech hast-weiter. Ich habe das jetzt so in den Griff bekommen (bin mittlerweile die einzige die ihn freiwillig sattelst und mache das auch für alle, da ich sowieso jeden Tag am Stall bin), dass ich ihm ein Leckerlie bringe, ihn erstmal ordentlich kraule und dann mal den ganzen Dreck runter mache. Zudem putze ich ihn frei in der Box, da kann er Heu mümmeln. Bei den Hufen gucke ich immer zu seinem Kopf-das hilft anscheinend. Satteln tue ich gaanz vorsichtig und lege ihn meistens erstmal in die Box. Das klappt dann gabz gut ;) 

Lg und viel Glück

...zur Antwort

Hallo,

Meine bekommen pro Nase (Zwergkaninchen) 720g, also 1,4kg gesamt ;) Kommt aber auch darauf an, was du fütterst!

...zur Antwort

Hi :)

Was in den Hänger gehen betrifft, einfach keine Zweifel zulassen! Einfach ganz normal hineingehen und belohnen. Falls nicht, nochmal runter gehen und für jeden Schritt loben. Beim Ausladen möchten sich viele Ponys umdrehen (hatte die Erfahrung schon) Die Trennwand entfernen, bei kleineren Ponys genügt rüberschieben. Dann umdrehen lassen (falls es nicht anders geht). Ich würde Gamaschen und ev. Hufglocken mitnehmen, eine Abschwitzdecke, bei vielen Geräuschen Fliegenhaube. Vorm Sprung Schenkel dran, hatte schon öfter Turniere, vorher bist du mega netvös, doch am Pfetd nicht mehr :)

LG

...zur Antwort
Bin ich bereit für ein Kaninchen/Meerschweinchen?

Hallo zusammen,
ich bin jetzt 14 Jahre alt und wünsche mir zum Geburtstag zwei kaninchen oder zwei meerschweinchen. Ich kann mich nicht entscheiden, das ist allerdings nicht mein problem. Ich habe bedenken meine eltern meinen Wunsch mitzuteilen, da wir schon einmal kaninchen hatten. Wir hatten damals drei kaninchen, als wir sie bekamen war ich 6. Meine zwei größeren geschwister haben sich hauptsächlich um sie gekümmert. Doch als wir das kaninchen meines Bruders abgeben mussten weil es die anderen beiden weibchen gebissen hat, war meine schwester "auf sich alleine gestellt". Ich habe nur ab und zu geholfen da ich meistens eh nur daneben stand und sie alles erledigen wollte. Nach einem knappen jahr später starb dann ihr kaninchen und meins war übrig geblieben. Meine schwester wollte sich nicht mehr um das kaninchen kümmern und hat mir dann die verantwortung übergeben. Ich hatte immer nur wenig mit bekommen wie sie die kaninchen versorgt hat und kurz daruaf sind wir dann in die zoo handlung gefahren und haben ein kaninchen gekauft das meins nicht alleine leben musste. Meine schwester hing aber noch so an ihrem toten kaninchen das sie sich nicht mehr an ein anderes "binden" wollte. Also musste ich mit meinen 8 jahren die 2 kleinen versorgen. Ich bekam immer etwas unterstützung aber da ich noch sehr klein war verlor ich schnell die lust an den beiden. Das kaninchen aus der zoo handlung starb einige wochen später. Beim tierarzt stellte sich dann heraus das es wohl schon krank war als wir es dort gekauft hatten. Für meine mutter war klar das sie kein weiteres kaninchen kaufen wollte und somit musste mei kaninchen alleine leben. Nach dem tot des kaninchens war verschwand meine lust ganz und ich fütterte es nur gab frisches wasser und setzte es ab und zu in den garten. Ich bereue es heute das meine eltern es nicht weg gegeben haben. Sie starb nach 2 Jahren.
Nun bin ich 14 jahre und werde bald 15. Ich fühle mich reifer und bin bereit verantwortung zu übernehmen. Allerdings habe ich angst das ich die interesse an den tieren verlieren werde. Ich möchte nicht nocheinmal den gleichen fehler machen.

...zum Beitrag

Hallo,

Selbst wenn du welche nimmst. Immer beachten:

Kaninchen:

Immer min. 2!

2 Quadratmeter pro Tier

Kein TroFu oder Getreide!

Keine Nippeltränken!

Meerschweinchen:

Min. 3!

1 Quadratmeter pro Tier

Kein TroFu oder Getreide!

Keine Niopeltränken

...zur Antwort