Oh, der Herr Ackademmicker ist pikiert.

...zur Antwort

Wenn Donald ins Portemonnaie guckt: So sad. Und sein Onkel rückt eh keinen Kreuzer raus.

...zur Antwort

Hast du erwartet, die Antwortenden schreiben "Ja, ich rege mich fürchterlich auf" ? Ist das denn bei dir so? Deine Aufregung mag dir ja ein Hinweis sein, aber sobald du sie auch noch veröffentlichst, stehst du einigermaßen albern da. Nur weiter so!

...zur Antwort

Bei meinem Studium gab es keine Noten. Eine solche die Kreativität und das freie Denken einschränkende Zwangsjacke wie die derzeit stattfindene Verschulung des Studiums erschien damals völlig absurd.

Auch waren die damaligen Studenten für ein Hochschulstudium geeignet. Klagen über nur unzureichend vorbreitete Studienanfänger hörte man nur selten.

So scheint es heute wohl so zu sein, dass man als Einäugiger unter den Blinden den einzigen Einser hat.

...zur Antwort

Arbeiterklasse ist eigentlich ein wenig verkürzt, wenn man das Proletariat meint.

Mit Proletariat werden in Anlehnung an die Proletarier im alten Rom diejenigen bezeichnet, die außer ihrer Arbeitskraft nichts haben, was sie für ihren Lebensunterhalt verkaufen können.

Das trifft auch für Ärzte, Ingenieure und andere zu, auch wenn diese durch ihr Spezialwissen bedeutend besser als andere Proletarier leben. So betrachtet gehören auch kleine Handwerker und andere kleine Selbständige hinzu, die oftmals in einem Prozess der Selbstausbeutung nicht viel besser als abhängig Beschäftigte gestellt sind.

...zur Antwort