Wie schon erwähnt gibt es viele verschiedene Arten von Stipendien, sodass du keine allgemeine Antwort bekommen kannst, aber ich versuche es mal ein wenig zu erklären, da ich selber Stipendiat bin.

Voraussetzungen (auch immer unterschiedlich) sind bei mir, dass ich mich sozial-politisch engagiere, also z.B durch ein Ehrenamt, welches auch an meiner Uni sein kann ( z.B in der Fachschaft).

Im Gegenzug bekomme ich als finanzielle Leistung den Bafögsatz plus "Büchergeld" (wird nur so genannt ;) )

Als ideelle Förderung kann ich unter Anderen das Netzwerk der Stiftung nutzen, an kostenlosen Sprachreisen teilnehmen usw.

...zur Antwort

Verzichte 2 Wochen auf Kohlenhydrahte und iss viel Gemüse, das reicht dann schon und wie schon erwähnt wäre Sport auch sehr hilfreich, gerade Beintraining das verbrennt enorm viele Kalorien

...zur Antwort

Das hat zum Beispiel mit der hervoragenden Jugendarbeit in Deutschland zu tun. Durch die ganzen Leistungszentren sind in den letzten 10 Jahren (mindestens) sehr viele gute Spieler gefunden und entwickelt worden.

Des Weiteren haben wir in Deutschland den Luxus auf eigentlich allen Positionen viele sehr gute Spieler zu haben im vergleich zu Spanien/Italien, welche teilweise überaltet sind und Italien ausser Buffon keinen wirklich guten jungen Torwart haben.

...zur Antwort

Die beste Möglichkeit wäre ein Stipendium. Dabei bekommst du in der Regel sowieso 300€ "Büchergeld" pro Monat ohne irgendeinen großen Aufwand und zusätzliche Unterstützung bei Auslandsemestern/Aufenthalte.

Ein Studentenkredit wäre eine weitere Möglichkeit oder deinen Arbeitgeber um einen Vorschuss zu bitten (sofern das für beide seiten möglich ist).

...zur Antwort

Möglichkeiten in verschiedenen Variationen sind zum Beispiel:

- Bruschetta

- Zwiebelkuchen

- Sandwiches

- Käsespieße

- Frikadellen

Am Besten mal bei Chefkoch in der Kategorie " Snacks" nachschauen

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass man an Weisheitszähnen Füllungen einsetzt, da dies eigentlich Zähne sind, die gezogen werden (wegen Platzbedarf der anderen Zähne).

Was sagt denn der Zahnarzt dazu?

...zur Antwort

Ich hatte sowas zwar noch nicht, aber mal einen Physiotherapeuten bei uns gefragt. Er meinte, es gäbe einige Möglichkeiten (hier einige Auszüge):
1. Eingeklemmter Nerv

2. Bluterguss (muss nicht sichtbar sein) und drückt auf einen Nerv

3.Verspannte Muskeln

4. Gereitzte Sehne

Sind allerdings nur einige Möglichkeiten und könnte auch etwas in Richtung Wirbelverletzung/Verschleiß gehen

...zur Antwort