In Maßen ist es in Ordnung.
Der Neugierde wegen würde ich es wissen wollen.
Keineswegs.
Doch, er sollte mehr Verständnis zeigen.
Es einfach tun.
Sind sie, und ja, sie können auch spät auftreten.
Das wird man heute mit großer Wahrscheinlichkeit erfahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Orthostatische_Dysregulation
Zum Beispiel auf ARD die Sendung tagesschau. Live-Übertragungen der Konferenz sind unter anderem auf phoenix zu sehen.
Unter Umständen selbstverständlich.
Jetzt sind Sie unhöflich, und ich hasse unhöfliche Menschen.
Nicht nur Kinder schlafwandeln.
„Körperliche Reize wie eine gefüllte Blase oder äußere Reize wie laute Geräusche können das Phänomen begünstigen. Da kindliches Schlafwandeln in der Regel mit der Pubertät verschwindet, gilt als wesentliche Ursache ein noch nicht voll ausgereiftes Zentralnervensystem.
Als erwiesen gilt eine genetische Disposition für Somnambulie, denn das Phänomen tritt in bestimmten Familien gehäuft auf. Sind beide Elternteile Schlafwandler, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass die Kinder ebenfalls betroffen sind, statistisch bei 60 Prozent. Bei 80 Prozent der befragten Schlafwandler sind nahe Angehörige ebenfalls somnambul.“
https://de.wikipedia.org/wiki/Somnambulismus#H%C3%A4ufigkeit_und_Ursachen
Keineswegs.
Die Lautstärke des Weckers erhöhen.
Wahrscheinlich nichts von alledem.
Ein Ort voll geschmackloser Menschen.
Ja, reiche Menschen kriegen auch Krebs.
Wie wäre es mit einem Apfel?
Selbstverletzendes Verhalten deutet auf eine psychische Störung hin. Sie sollten sich von einem Psychiater untersuchen lassen.
Für die Behandlung der Phimose stehen nach heutigem medizinischen Stand zwei Hauptverfahren offen: konservative (nichtoperative) und operative Behandlungen. Forschungsbemühungen der letzten Jahre machen deutlich, dass konservative Maßnahmen sehr kostengünstig und effektiv sein können. [10] [11] [12] [13]
Eine konservative Behandlung ist einer operativen immer vorzuziehen. Eine operative Behandlung sollte erst angedacht werden, wenn eine nichtoperative Therapie gescheitert ist. [12] [13] [14] [15] So empfehlen Esposito et al. [10] bei einer Phimose vom Grad 0 bis II (die Vorhaut kann voll oder bis zur Hälfte der Eichel zurückgezogen werden) gar keine Behandlung durchzuführen und bei einer Grad-III–V-Phimose (nur die Harnröhre ist sichtbar, oder die Vorhaut kann gar nicht mehr zurückgezogen werden) zunächst auf konservative Behandlungsmethoden (eine Behandlung mit steroidhaltigen Salben) zurückzugreifen. Erst wenn konservative Behandlungsversuche gescheitert sind, so Esposito et al., sei über einen operativen Eingriff nachzudenken.
Konservative Behandlung Bearbeiten
Die sogenannte konservative, d. h. nichtoperative Behandlung umfasst die Dehnung der Phimose oder das Lösen der Verklebung durch vorsichtiges Verschieben der Vorhaut – soweit dies schmerzfrei und ohne Widerstand möglich ist – unter Aufbringung corticoidhaltiger Salbenpräparate. Diese Maßnahme wird über einen längeren Zeitraum durchgeführt und hat bei sachgerechter Durchführung keine Nebenwirkungen (siehe Esposito et al. [10]); insbesondere stellt sie keinen schwer reversiblen Eingriff dar. Die Erfolgsquote bei der konservativen Behandlung von Phimosen mit Salbenpräparaten liegt laut der Deutschen Gesellschaft für Urologie zwischen 50 und 75 Prozent, neueren medizinischen Studien gemäß sogar noch höher. [12] [13] Aufgrund ihrer Kosten-Nutzen-Bilanz werden konservative Verfahren heutzutage als Methode der Wahl zur Behandlung von Phimosen vorgeschlagen. [16]
https://de.wikipedia.org/wiki/Phimose#Behandlung