Ein Problem, dass bisher noch nicht genannt wurde:

Möglicherweise bricht das Flachkabel, dass Mainboard und Display verbindet. Dort liegt durch häufiges auf- und zuklappen eine hohe Belastung.

...zur Antwort

Du stellst Dir das gerade noch in einem zu kleinen Maßstab vor. Von einer ähnlich weit entwickelten Zivilasation wie wir es jetzt sind, hätte man längst auf der Erde Spuren gefunden.

Die Therorie, die Du meinst, bezieht sich auf das Universum als ganzes.

Es wird spekuliert, dass nach dem Urknall eine lange Phase der Ausdehnung stattfindet. Am Ende dieser Ausdehnungsphase werden zwei Möglichkeiten angenommen:

1) Vollkommene Entropie: Alle Energie ist exakt gleich verteilt und stabil. Das physikalisch "perfekte" Universum.

2) Es bilden sich lokale Energiezentren (z. B. supermassive schwarze Löcher), in denen sich Materie und Energie sammelt. Irgendwann verschwimmen die Grenzen zwischen Materie und Energie und das schwarze Loch beginnt sich auszudehnen und bildet damit ein neues Universum (möglicherweise mit einer Zeitwahrnehmung, die sich komplett von unserer unterscheidet). Von außen nehmen wir das (aufgrund der Natur des schwarzen Loches, in dem es passiert) nicht wahr. Möglicherweise ist unser Universum selbst nur ein solches schwarzes Loch und außerhalb hat der gleiche Prozess schonmal stattgefunden. Aufgrund einer möglicherweise unterschiedlichen Zeitwahrnehmung könnte es sogar sein, dass in dem "Außenuniversum" gerade jemand mit einem Teleskop die Nachwirkungen dessen analysiert, was wir als Urknall bezeichnen...Für ihn vielleicht nur ein kurzer Gamma-Ray-Burst.

...zur Antwort

Falls Du eine Datensicherung hast, kannst Du diese heranziehen und Dich freuen frühzeitig an ein derartiges Katastrophenszenario gedacht zu haben (betrifft ja z. B. auch Urlaubsbilder und so)

Falls Du keine hast, wäre das die perfekte Gelegenheit eine der vielen Datensicherungsstrategien zu implementieren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.