Das sind Freundschafts-Emojis. Es zeigt dir an das ihr „Gute Freunde“ (😊) seid. Das kommt dadurch, weil ihr viel Snapt. Danach entstehen die sogenannten Flammen. Nicht wundern, jeder fängt bei 3 Flammen an.

(3 🔥)

Danach kommt „Besties“ mit einem gelben Herz (💛) Und umso mehr ihr Snapt und umso länger ihr „Besties“ seid, folgt nach 2 Wochen ein Herz (❤️) , das zeigt an dass ihr „Beste Freunde“ seid. Nach dem dann 2 Monate vergangen sind, und ihr fleißig pausenlos weiter gesnapt habt, kommt dann so ein Emoji -> 💕. Das steht für „Allerbester Freund“. Ach und nicht zu vergessen, umso mehr ihr Snapt, umso mehr Flammen sammelt ihr. Wenn ihr zu wenig Snapt, könnt ihr eure Flammen verlieren. Das seht ihr hinter dem Flammen mit einer Sanduhr. Z.B = (261🔥 ⏳)

Hoffe die Erklärung reicht dir🤔.

...zur Antwort
5 Monate altes Kitten erbricht und frisst nicht?

Hey hey :) Meine kleine Izzy ist ein kleines Mädchen und ist 5 Monate alt. Wir waren auch schon beim Onkel Doktor um einen kompletten Check zu machen ob alles Intakt ist und alles richtig wächst. Flohmittel und Wurmkur hat sie auch schon bekommen. Geimpft wurde sie noch nicht. Unser Problem ist, dass sie seit gestern Abend nicht wirklich fressen will. Ich dachte mir gestern Abend, dass sie vielleicht kein Hunger hätte, was ja mal sein kann. Aber heute morgen, wollte sie auch nichts fressen. Habe ihr Trockenfutter UND Nassfutter bereitgestellt. Ihr Kumpel Jacky hat soweit alles gefressen, nur sie hat nichts angerührt. So ca. 2 Stunden nach dem Frühstück, fing sie an zu rufen. (Oder auch Miauzen, hat sich wie "Aua, Aua!" angehört) Ich bin dann natürlich zu ihr hin, um zu schauen was los ist, bin auch nicht so jemand der gleich hysterisch wird. Als ich dann bei ihr war, saß sie mit dem Kopf zur Wand (weiß nicht ob das wichtig ist, schreib es vorsichtshalber mal rein) und fing an zu würgen. Sie hat eine durchsichtige dickflüssige Pfütze erbrochen. Ich dachte mir nichts schlimmes dabei und hab das natürlich weg gemacht. Auf dem Nachmittag fing sie ohne zu rufen an zu erbrechen. Meine Mitbewohnerin war zufällig in ihrer Nähe und hat mich schnell gerufen. Dann wurde mir das komisch. Sie hat vor dem 2. Erbrechen nichts gefressen und erbricht wieder nur eine durchsichtige dickflüssige Pfütze. Es waren keine Wümer, keine Pfanzenteile, Haare oder auch gegebenenfalls Essensreste darin. Dann habe ich ihr die komplette Futterauswahl gegeben. Trockenfutter und Nassfutter, sowie auch Leckerlies. Nicht mal die Katzenmilch hat sie angerührt, obwohl sie so darauf abfährt. Heute Abend habe ich das Katzenklo gemacht, und fand darin ein wenig Durchfall. Ob das von ihr ist oder von Jacky weiß ich nicht. Will es aber trotzdem vorsichthalber hier mit erwähnt haben. Sie macht trotz Futterverweigerung und Kotzattacken einen gesunden und munteren Eindruck. Spielen tut sie auch. Bin froh über jede Antwort oder auch gegebenenfalls Hilfe. Wenn es morgen nicht besser wird und sie keine Anzeichen macht zu fressen, gehe ich definitiv zum Tierarzt, denn dass ist mir gar nicht geheuer...!

...zum Beitrag

Hallo. Danke dass ihr so rechtzeitig geantwortet habt. :)

Ich war auch schon beim Tierarzt, der hat mir auch erklärt dass in der 9. Woche (ca. 3 Monate) geimpft werden kann. Kann auch früher oder halt auch ein wenig später passieren. Das tut aber gerade nicht zur Sache.

Sie hat deshalb nicht gefressen weil sie Probleme mit ihren neuen Zähnchen hat. Jap, das war alles.... Und das erbrechen (was nicht weiter vorkam) war der versuch den ersten Haarballen rauszubekommen.

Was die Impfung angeht (was ich leider bis Dato nicht wusste) die Katzen wurden geimpft. Meine Mitbewohnerin war schon beim Tierarzt und hat auch schon einen Termin für die Kastration bekommen. Also alles im Grünen bereich. Das konnte ich ja nicht wissen, sehen uns ja auch, arbeitsbedingt sehr wenig.

Aber naja, danke für die Hilfe :)

...zur Antwort

Die Ursprüngliche Entwicklung kam aus dem Militär und diente dazu, bei einem Sturz des Reiters, durch das Festhalten am Zügel, dem Pferd nicht den Kiefer zu brechen.

Ein paar Argumente die für den Sperriemen sind😉

-das Pferd steckt sonst die Zunge raus 

-er verhindert dass mein Pferd aufsperrt 

-mein Pferd arbeitet so besser mit 

-es geht gegen die Reiterhand

-das Gebiss liegt sonst zu unruhig 

...zur Antwort

Es liest sich so als würde sie unbedingt aufmerksamkeit haben wollen. Entweder sie möchte gekuschelt werden um die Uhrzeit, oder Spielen und denkt ihr würdet sie vergessen. Ja das gibt es. Vor allem wenn man Katzen alleine hält.

Oder man nimmt es vollkommen ernst und sieht es als Problem und rennt dann schnell zum Tierarzt um das herauszufinden. Was aber nichts ernstes sein kann, meiner Meinung nach...

Ich würde mir für den Anfang vornehmen sie vor der Uhrzeit wo sie eigentlich anfängt Lärm zu machen, sie mir zu nehmen, mit ihr zu Kuscheln, spielen oder reden. Kommt drauf an was ihr sonst Mit Ihr macht

Falls es dennoch nicht besser wird, rate ich euch zum arzt zu gehen.

...zur Antwort

Bei Edeka gibt es die im Kühlregal. Wenn nicht musst du mal bei Kaisers oder Real mal schauen, also die Großen Supermärkte mit viel Auswahl an Marken Produkten. Bei kleineren Läden wie z.B Lidl, Aldi oder Netto gibt es die noch nicht.

...zur Antwort

Klar kannst du von Anfang an einen Ring reinmachen lassen, würde aber lieber an deiner Stelle erst den Stecker nehmen. Die Stecker sind extra dafür da, dass es abheilen kann und sich nicht zu schnell entzündet. (Extra Metall halt gegen Allergien, falls man welche gegen bestimmtes Metall hat) Du bekommst auch, glaube ich mal Kamilletropfen, die du jeden Abend und vielleicht auch Morgens darauf machen musst. Dafür ist der Stecker sehr gut, denn du musst wenn du die Tropfen darauf machst, das Piercing so bewegen, dass die Flüssigkeit hindurch sickern kann. Das funktioniert ganz gut mit drehen.(Nicht zu vergessen, der Stecker steckt drin, also quasi ein Stab halt, der Ring hat zwischen drin eine kleine Öffnung/Schlitz, die das Loch zuwachsen lassen kann, und das tut beim drehen des Rings extrem weh! Glaub mir!) Außerdem musst du dein Piercing öfters mal drehen oder auch bewegen, damit die Wunde/Loch nicht zuheilt. Das wird sonst beim Wechsel eines neuen Piercings ziemlich schmerzhaft und es wächst schneller zu... Also wie gesagt, mit Stecker ist es definitiv angenehmer (und schneller) als mit Nasenring. (Ich spreche aus Erfahrung :) ) 

...zur Antwort