Generell kann man davon ausgehen, dass sich Bonusprogramme kaum lohnen. Man muss für gute Prämien oft unverhältnismäßig viele Einkäufe tätigen. Das größte Problem dabei ist jedoch, dass das Sammeln der Bonusopunkte zu Einkäufen verleiten, die man ohne Punkte nicht gemacht hätte und somit das Geld, das man sich bei der Prämie spart an anderer Stelle wieder ausgibt.

...zur Antwort

Man kann sich von der Bank auch einen Abrufkredit zur Verfügung stellen lassen. Da kann man dann einen Betrag abheben und wieder zurückbezahlen. Die Zinsen sind zwar auch nicht billig, aber man kommt besser weg als bei einem Dispo. Wichtig ist nur, dass man dan Dispo sperren lässt, wenn man einen Abrufkredit hat. Sonst kommt man in die Versuchung, beide Kreditmöglichkeiten zu nutzen und verschuldet sich doppelt.

...zur Antwort

Ich fände so etwas nur als Zusatz sinnvoll. Ein solches Angebot habe ich mir einmal angeschaut, aber da waren die Beiträge sehr hoch und ich war nicht wirklich davon überzeugt. Für diesen Fall würde ich lieber anders sparen.

...zur Antwort

Wenn im Mietvertrag nichts steht, dann müsste er eigentlich nicht steichen und die Mietdauer ist ja auch wirklich kurz. Ich würde mit dem Mietvertrag zur Wohnheimsleitung gehen und mit ihnen besprechen, worauf sie ihre Forderungen aufbauen. Wenn die sich wirklich sehr stur stellen kann man auch zum Mieterschutzbund gehen. Oder man beißt einfach die Zähne zusammen und kauft eine sehr günstige Farbe und streicht schnell. Dann ist man wenigstens mit der Kaution auf der sicheren Seite.

...zur Antwort

Für die Versicherung reicht der Helm aus. Allerdings kann es sein, dass man eine Teilschuld bekommt, da man durch angemessene Kleidung die Verletzungen verringern hätte können. Das kann sich auch bei der Höhe des Schmerzensgeldes bemerkbar machen, denn dieses kann geringer werden, wenn man sich nicht ausreichend selbst geschützt hat.

...zur Antwort

Die Aufteilung in Steuerklassen 3 und 5 ist sinnvoll, wenn die Ehepartner einer bedeutend mehr verdient als der andere. Dann müssen pro Monat weniger Steuern abgeführt werden. Zahlt man jedoch mehr, kann man sich die Steuern durch die Steuererklärung wieder zurückholen und zahlt unterm Strich den selben Betrag. Deshalb macht es von der Steuerhöhe keinen Unterschied, man hat nur über die Monate mehr Geld zur Verfügung, weil man es nicht abführen muss.

...zur Antwort

Ich würde dort anrufen und sagen, dass du kündigen willst, weil Neukunden bessere Konditionen bekommen. Und dann machen die normalerweise Vorschläge, was sie einem anbieten können und das ist meist auch gar nicht schlecht.

...zur Antwort

Ich habe schon manche Anbieter gesehen, die ihre Zinsen bis 100 000 Euro zusagen. Der Rahmen ist auf jeden Fall weiter als beim Sparbuch und man muss sich in der Regel keine Sorgen machen, dass man fix mal über die Grenze rutscht.

...zur Antwort

Ja, das hat ein Bekannter von mir auf jeden Fall schon gemacht. Für handwerkliche Dienstleistungen in der alten Wohnung kann eine Anrechnung beantragt werden.

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an, wie schnell die buchen. Wenn das Geld vorgemerkt ist, heißt es, dass der Überweisungsauftrag aufgenommen wurde. Dann wird es von dem einen Konto abgebucht und bei dem anderen eingebucht. Das kann so 1-2 Tage dauern

...zur Antwort

Nein, bei einer Zahlung in einem normalen Geschäft würde ich mir keine Sorgen machen. Solange du die Karte immer im Auge behältst, gibts da keine Bedenken. Ich würde sie nur nie dem Kellner in einem Restaurant mitgeben.

...zur Antwort

Ich würde dir davon abraten. Die Heizung niedriger stellen ist ratsam, aber wenn du sie komplett ausschaltest, kühlen die Räume zu stark aus und du brauchst sehr viel Energie um sie wieder aufzuheizen.

...zur Antwort

Generell musst du erst dem Händler die Chance geben, die Mängel zu beheben. Wenn er das nicht macht, darfst du zu einer anderen Werkstatt gehen und dem Händler die Rechnung schicken. Aber wie schon erwähnt gilt das bei Zündkerzen nicht...

...zur Antwort

Ja, es gibt eine Grauzone, in der man wirklich keine Zinsen gutgeschrieben bekommt. Dennoch hat sich Zinsjagen als rentabler herausgestellt, als bei einem festen Tagesgeldkonto zu bleiben. Der Zeitaufwand, den die Suche und der Kontowechsel mit sich bringen, sind dabei aber nicht berücksichtigt.

...zur Antwort

Das mit dem Mieterbund ist eine gute Idee. Dafür musst du auch nicht Mitglied sein, denn sie sind ja ein Verein, der sich für die Rechte der Mieter einsetzt und nicht nur für die, die Mitglied sind. Mit der Bescheinigung von denen kannst du dann auch mit mehr Argumentationskraft beim Vermieter auftreten. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Natürlich erleichtern dir Kontakte den Einstieg ins Berufsleben. Aber wenn du gut bist, schaffst du es auch ohne und kannst dir dann beim Arbeiten noch genügend Kontakte knüpfen. Ich würde dir aber raten, zu deinen Chefs aus Praktika usw. versuchen, den Kontakt aufrecht zu erhalten und sie auch zu fragen, ob sie gewissen Ideen hätten, wie du deine Pläne verwirklichen kannst.

...zur Antwort

Also du darfst sie auf keinen Fall mit dir rumtragen. Aber zu hause auf nen Zettel schreiben, eventuell kodieren oder als Telefonnummer tarnen, geht auf jeden Fall.

...zur Antwort

Einer Bekannten ist mal sowas ähnliches passiert. Die hat dann auch sofort Strafanzeige erstellt und man kann innerhalb von zwei Wochen das Abo widerrufen. Meine Bekannte musste dann nichts bezahlen.

...zur Antwort