Hallo,

um die Frage beantworten zu können, braucht man einige Informationen.

Das Geschlecht der Person, hatte sie früher schon solche Veränderungen und welchen Beruf sie aus, eventuell einen Beruf, bei dem man schwer heben muss, oder die Hände belastet, treten diese Veränderungen bei Kälte auf, lassen sie bei Wärme nach, sind sie immer kalt?

Ohne diese Fragen, kann man die Frage nicht genau beantworten.

Natürlich kann eine Durchblutungsstörung der Hand, ausgelöst z.B. durch eine Verengung der Handarterien, z.B. durch ein Raynaud-Syndrom, welches vorwiegend bei Kälte auftritt, die Kälte der Hand auslösen.

Auf der anderen Seite kann es aber auch durch das vegetative Nervensystem ausgelöst werden ( der Sympathikus stellt die Gefäße enger). Das kann man beim Angiologen, bzw Neurologen abklären lassen.

In der Regel sind solche Veränderungen harmlos, sollten aber abgeklärt werden. Das kann man z.B. durch eine Angiographie bzw. durch eine Ultraschalluntersuchung machen, da kann man die Gefäße gut beurteilen unf ggf. auch Maßnahmen zur Behandlung ergreifen.

Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,

deine Beschwerden kommen oft in der Pupertät vor. Da sind Kreislauf-Probleme in Folge eines niedrigen Blutdruckes, den du warscheinlich nach Deiner Beschreibung hast, normal. Wie gesagt, ein niedriger Blutdruck ist ungefährlich und muss auch nicht behandelt werden. Man kann versuchen ihn mit Wechselduschen, Sport und Entspannung zu erhöhen. Behalte Deine gesunde Ernährung, das ist wichtig. Ansonsten musst Du in Deinem Alter noch keine Diät machen. Das braucht man da, falls kein Übergewicht besteht, noch nicht. Gesunde Ernährung, Sport und viel Trinken bringen da genauso viel und sind für den Körper auch gesünder, als Diäten. Also, du machst das schon richtig. Falls dennoch Beschwerden auftreten sollten, kannst Du dich mal von Deinem Arzt durchchecken lassen.

Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,

wurde denn ein Herzfehler diagnostiziert? Wie heißt er?

Es gibt viele Herzfehler und nicht alle sind lebensbedrohend. Zuerst muss man wissen, um welchen es sich handelt, in der Regel sieht man das auf dem Ultraschall. Manche Herzfehler kann man aber auf dem normalen Ultraschall nur schwer beurteilen, dann kann man ein Schluckecho machen, bei dem man das Herz besser beurteilen kann. Weiß man, um welche Erkrankung es sich handelt, hat man verschiedene Möglichkeiten, das Loch zu verschließen. Da gibt es viele Möglichkeiten, je nach Art des Loches und dessen Lage.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

muss nicht an der Schilddrüse liegen, kann ganz andere Ursachen haben.

Schilddrüse überprüfen lassen, auch der Rachenraum sollte untersucht werden, da gibtes einige Erkrankungen, die solche Beschwerden hervorrufen können. Vom Internet kann man das nicht klären.

Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,

Infektionen können immer auftreten. Diese gilt es rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Generell hat die Infektion nichts mit der Funktion des Herzschrittmachers zutun. Der Schrittmacher wird höchstwarscheinlich funktionieren. Wie der Arzt Deines Opas schon gemacht hat, sollte man ihm ein Antibiotika verabreichen, das die Infektion bekämpfen sollte.

Dein Opa sollte zur Sicherheit ins Krankenhaus gehen, da kann man weitere Untersuchungen veranlassen, um zu überprüfen, wie weit sich die Infektion schon ausgebreitet hat. Vom Internet kann man das nur schlecht sagen.

Mach Dir keine Sorgen.

Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,

der Blutdruck ist in Ordnung.

Du solltest den Blutdruck maximal 3 mal am Tag messen, alles andere würde ihn schon wegen der Erwartungshaltung erhöhen.

Der Blutdruck schwangt über den Tag erheblich. Dies hängt davon ab, ob du dich gerade bewegst, oder in Ruhe bist. Aber auch Aufregung, wie z.B. beim Fernsehen, können den Blutdruck erhöhen. Dies ist nicht weiter schlimm, solange er nicht die 140/90 mmHg übersteigt.

Das Rauchen solltest du aufgeben. Ein großer Faktor für Bluthochdruck. Durch das Rauchen werden die Gefäße verengt, Ablgerungen können sich leichter an die Gefäße anheften, der Blutdruck steigt, was ein großer Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen ist.

Alles Gute !

...zur Antwort

Hallo,

das kann Dir nur ein Schwangerschfatstest sagen.

In der Regel, passiert da nichts. Es kann aber auch mal sein, dass durch das Antibiotika die Wirkung der Pille abgeschwächt wird. Dies ist aber nur der Fall, wenn dir Pille zusammen mit dem Antibiotika eingenommen wird. Außnahmen gibt es immer, da würde ich einfach einen Schwangerschaftstest machen. Der kann Dir ganz genau sagen, ob Du nun schwanger bist, oder nicht.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

die Ursache der Schlafstörung sollte abgeklärt werden.

Danach kann man eventuell für kurze Zeit mit Schlafmitteln behandeln, ganz ungefährlich wäre dies in Bezug auf das Abhängigkeitsrisiko, nicht.

Ansonsten kann man probieren, die Schlafstörung mit Baldrian in den Griff zu bekommen. Außerdem sollte man sich nicht zum Schlafen zwingen. Versuche vor dem Schlafen gehen, Sport zu machen, dies kann auch helfen.

Die Ursache für die Schlafstörung sollte man aber herrausfinden.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

grüner Schleim deutet auf eine bakterielle Infektion hin.

Diese solltest Du behandeln lassen.

Geh zum Arzt, diese verschreibt Dir unter Umständen ein Antibiotikum.

Außerdem solltest Du die Infektion mit Nasenspray, Inhalationen behandeln.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

kann viele Ursachen haben.

Falls weitere Beschwerden auftreten, solltest Du zu einem Arzt gehen.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

bei Babys und Kleinkindern kann man keinen Rat im Internet geben.

Sollte Deine Tochter nichts mehr trinken und immer Erbrechen, solltest Du mit ihr zum Arzt. Bei Kindern passiert es sehr leicht, dass diese durch den Verlust von Flüsigkeit dehydrieren. Falls die Beschwerden von ihr schlimmer werden, oder sich ihr Zustand verschlechtert, suche bitte einen Arzt auf. Auf Rat vom Internet zu hören, ist in einer solchen Situation völlig falsch.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

  1. kommt darauf an, wie stark die Nasennebenhöhlenentzündung Dich beeinträchtigt.

  2. unterschiedlich, kann man nicht sagen.

  3. eventuell Antibiotioka. Normalerweiße geht eine Nasennebenhöhlenentzündung von alleine weg. Behandelt wird sie meist mit Nasenspray, Inhalieren und schleimlösenden Medikamenten. Blut wird in der Regel nicht abgenommen.

  4. ist unterschiedlich. Kommt ganz darauf an, wie schnell der Schleim, der die Nasennebenhöhlen blockiert, gelöst werden kann.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

bei einigen Menschen ist die Haut unter den Augen sehr dünn. Dadurch können die Blutgefäße durchschimmern und somit diese Verfärbung hervorrufen.

Zuerst sollte man jedoch Erkrankungen ausschließen. Schläft sie denn normal? Ernährt sie sich gesund?

Generell sind solche Verfärbungen aber nicht schlimm.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

Sollte man von einem Arzt abklären lassen.

Alles Gute

...zur Antwort

Hallo,

kann vieles sein.

In den meisten Fällen handelt es sich um ein BWS-Syndrom, dass zu Nervenirritationen führt und somit Deine Beschwerden auslöst.

Natürlich kann es auch eine Folge vom Rauchen sein, dass kann man aber vom Internet nicht sagen. Deswegen wäre es sinnvoll, falls weitere Beschwerden bestehen, einen Arzt aufzusuchen.

Und lass das Rauchen. Dass schadet wirklich Deiner Gesundheit, gerade wenn man in Deinem Alter anfängt. Auch später verursacht Rauchen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebserkrankungen, Lungenerkrankungen und vieles mehr.

Hör damit auf.

Alles Gute

...zur Antwort