Kann es sein dass ich schwul bin, obwohl ich das nie gedacht hätte?

Ich bin Ralf, 15 Jahre und gehe in die 10. Klasse eines Gymnasiums.

Wie ich schon in zahlreichen anderen Fragen hier berichtet hab, ist mein bester Freund der 3 Monate jüngere Andreas.

Da er in der Parallel Klasse ist treffen wir uns immer in den Pausen, und in der Mittagspause. Leider haben wir nur ein Fach zusammen, in dem Wir natürlich zusammen sitzen. Zusammen sind wir auch noch in einer AG.

Beim Mittagessen in der Mensa setzen wir uns immer zu 2. an einen kleinen Tisch, obwohl ein paar Andere aus unseren Klassen zusammen an nem Großen Tisch sitzen. Trotzdem verstehen wir uns auch gut mit den Anderen!

Wir passen schon sehr gut zusammen, ham gleiche Interessen, Humour, ... Wir machen halt immernoch so unreife perverse Witze, was die anderen nicht mehr so oft machen wie früher.

Dabei fallen auch immerwieder so paar Anspielungen, z.B. Hatten wirs von etwas was schon ziemlich "abgenutzt" ist, das wir beide verwenden, und dann sag ich: "Ja wir hams zu oft gemacht jetzt sind die Dinger schon abgenutzt" und wir beide lachen erstmal :D !

Dann spielen wir auch immer, wenn wir alleien sind, als ob wir masturbieren würden als so Hand über der Hose bewegen, oder über der Hose vom Anderen, oder die Hand vom Anderen über seien Hose halten, alles mit einem perversen Lachen!

Wenn wir alleine sind, dann geht das Ganze soagar meistens so weit, dass wir uns dann gegenseitig am Bein streicheln, und dabei auch schon ziemlich weit nach oben gehen. Dabei bekommen wir beide dann auch einen Steifen, was man durch die Hose auch meistens gut sieht. Und da kommt das schon mal vor, dass die Hand auch da drüber fährt.

Wenn wir dann mit anderen sind, muss ich mich immer ansträngen, dass ich mich im Griff hab, und maximal nur kurz mein Bein an seinem streife.

Solche Sachen machen uns beiden richtig Spaß, trotzdem unterhalten wir uns genausogern über Minecraft, das wir Abends auch mal auf nem Server zocken, oder über was Politisches, oder wissenschaftliches, wir sind beide sehr gut in der Schule und hatten auch meist beide ein Preis in der Schule, sonst Belobigung.

Ich weiß, das ganze hört sich jetzt an wie schlechte Homo-Erotik, aber das kommt mir dann auch immer so vor.

Ich kann mir garnicht vorstellen, dass ich schwul bin, weil ich sowas nie was mit anderen Jungs machen wollte, ich mir nie Schwulen P.ornos anseh, und bei SB auch nie an Jungs denk! Aber im Kontrast dazu dann das, was ich mit Andreas mach, das find ich einfach immer so schön, das ist einfach so ein schönes Gefühl.

Meine Frage: Ist das Schwules Verhalten, oder einfach nur Kindlich und neugierig?

...zum Beitrag

Vermutlich hast du völlig andere Probleme.

Deine wiederholten Fake-Fragen deuten jedenfalls auf ein exorbitantes Maß an Langerweile hin, deren Ursache gestörte soziale Beziehungen in deinem wirklichen Leben sein könnten.

...zur Antwort
Ordnungsmaßnahme wegen leichtem "Mobbing"

Hallo Leute,

habe heute Post von der Schule bekommen in der steht, dass ich gegen die Schulordnung und gegen das Persönlichkeitsrecht verstoßen habe. Folgendes ist passiert: Wir haben eine Schülerin in der Klasse die sich etwas eigenartig verhält. Nunja und dann kommen halt mal ein paar Sprüche (so wie es überall, auf jeder Schule, in jeder Klasse bekannt ist). Aber als massives Mobbing kann man das keineswegs bezeichnen. Es wird teilweise sogar gelacht dabei und es ist auch nicht alles Ernst gemeint. Auf jeden Fall habe ich jetzt diesen Brief von der Schule mit einem Titel in dem folgendes enthalten ist: Ordnungsmaßnahmen nach § 53..." Ich habe jetzt demnächst eine Konferenz in der entschieden wird, was mit mir passiert. Ich habe mich schon etwas schlau gemacht und gelesen, dass das bis zum Schulverweis oder Ausschluss gehen kann. Aber gleichzeitig habe ich auch davon gelesen:

Maßnahmen bei Erziehungskonflikten

(1) Die Erfüllung des Bildungsauftrages der Schule ist vor allem durch pädagogische Maßnahmen zu gewährleisten. In die Lösung von Konflikten sind alle beteiligten Personen einzubeziehen. Zu den Maßnahmen bei Erziehungskonflikten gehören insbesondere gemeinsame Absprachen, die fördernde Betreuung, die Förderung erwünschten Verhaltens, das erzieherische Gespräch mit der Schülerin oder dem Schüler, die Ermahnung, die mündliche oder schriftliche Missbilligung, die Beauftragung mit Aufgaben, die geeignet sind, die Schülerin oder den Schüler Fehler im Verhalten erkennen zu lassen, das Nachholen schuldhaft versäumten Unterrichts nach vorheriger Benachrichtigung der Eltern und die zeitweise Wegnahme von Gegenständen

(2) Soweit Maßnahmen nach Absatz 1 Satz 3 nicht ausreichen, können Ordnungsmaßnahmen getroffen werden...

So, aber diese Maßnahmen von Erziehungskonflikten sind nie passiert. Es ist das erste mal, dass ich damit Ärger habe und deswegen Frage ich mich, ob die Schulleitung mir jetzt direkt mit einer Ordnungsmaßnahme kommen kann, oder ob diese nicht erst Maßnahmen bei Erziehungskonflikten einleiten müssen? Ich fühle mich ehrlich gesagt etwas zu Unrecht behandelt, weil das ist wirklich nichts extremes, was da passiert ist und ich selber bin der Meinung, dass man das Ganze besser in einem Gruppengespräch klären könnte. Naja ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Danke schonmal.

...zum Beitrag

Selbstverständlich sind Schulleitung und Schulverwaltung (Schulamt) schon bei einem erstmaligen Vorfall der hier geschilderten Art berechtigt, Ordnungsmaßnahmen einzuleiten.

Bei dir kommt erschwerend hinzu, dass du der Schulleitung möglicherweise bereits aus anderem Anlass bekannt bist. Diesen Eindruck drängt jedenfalls folgende weitere Frage auf, die du hier gestellt hast:

http://www.gutefrage.net/frage/anzeige-wegen-datenveraenderung-vor-einem-jahr

PS:

"Leichtes Mobbing", wie du es in der Überschrift deiner Frage formulierst, gibt es nicht. Das klingt wie ein nachträglicher Versuch deinerseits, den Sachverhalt zu bagatellisieren.

Mobbing ist nie "leicht" und immer sehr Ernst zu nehmen, wie es die Schulleitung in diesem Fall zu Recht auch tut.

...zur Antwort

Der Makler schreibt uns vor, bei welchem Notar wir den Kaufvertrag unterschreiben müssen.

Dann frage den Makler einfach mal, auf welcher Rechtsgrundlage er eigentlich glaubt, dir die Wahl des Notars vorschreiben zu dürfen ;-)

Tatsächlich darf der Makler dir diesbezüglich keine Vorschriften machen.

Es ist deine freie Entscheidung, welchen Notar du beauftragst.

Welches Interesse kann der Makler haben ,den Kaufvertrag unbedingt nur bei einem bestimmten Notar unterzeichnen zu lassen?

Vermutlich arbeitet der Makler mit dem Notar ständig zusammen. Es ist sogar möglich, dass der Notar dem Makler einen Teil seiner Vergütung in Art einer Provision abgibt oder dem Makler andere vermögenswerte Vorteile gewährt. Dies wäre allerdings illegal.

Ist der Notar nicht verpflichtet ,den Kaufvertrag auf alle Schwächen zu prüfen und uns diese zu erklären?

Nein, es läuft anders. Und zwar so:

  • Der Notar setzt den Kaufvertrag so auf, wie es dem Willen des Käufers und des Verkäufer entspricht.

  • Dabei ist der Notar verpflichtet, sowohl den Käufer als auch den Verkäufer völlig unparteiisch zu beraten. Er darf weder den Käufer noch den Verkäufer einseitig übervorteilen.

Uns ist relativ egal ist welcher Notar den Kauf beurkundet, müssen wir hier auf etwas achten?

  • Eigentlich nicht. Die Gebühren für die notarielle Beurkund des Kaufvertrages sind überall gleich hoch, weil sie gesetzlich vorgeschrieben sind.

  • Ich persönlich würde allerdings darauf achten, dass der Notar kein Berufsanfänger ist und allgemein einen guten Ruf genießt. Dabei ist das Internet eine gute Informationsquelle.

...zur Antwort

Die Schenkung muss zwar nicht notariell beglaubigt werden, bedarf aber trotzdem der Schriftform.

Ausnahme: die "Handschenkung". Wird ein geschenkter Gegenstand dem Beschenkten sofort ausgehändigt, ist die Schenkung auch ohne schriftlichen Vertrag wirksam.

http://dejure.org/gesetze/BGB/518.html

...zur Antwort
Suizid gefährdete Schülerin! Hilfe

hallo Ich habe mich nun dazu entschlossen mich hier auch anzumelden, da ich dringend weiteren Rat brauche. Ich unterrichte Musik an einem Gymnasium. In meiner 9. Klasse gibt es ein sehr nettes Mädchen.Lider ist sie abhängig von selbst verletzendem Verhalten in Form von ritzen/ kratzen/schlagen und beissen. Darauf bin ich vor ca. 4 Monaten aufmerksam geworden. Ich habe sie sofort darauf angesprochen und sie hat erschrocken reagiert. Dennoch hat sie sich mir anvertraut. Sie kommt 1-2 Mal die Woche nach der Stunde zu mir. Ihre Bedingung war, dass ich ihren Eltern davon nichts erzähle. Von Anfang an wollte ich, dass sie sich professionelle Hilfe holt. Vor 2 Monaten habe ich sie endlich überreden können. Mit ihrem ritzen geht es mal auf und mal ab. Vor 2 Monaten hat sie mir auch von ihren suizidalen Gedanken zum aller ersten Mal erzählt. Ich war extrem schockiert. Aber sie hat mir immer gesagt, dass sie zu viel Angst hat, um sich etwas an zu tun. Ichhabe das immer wieder Mal hinterfragt, aber sie hat mir immer wieder versprochen, sich nichts an zu tun. Ich habe ihr vertraut, da sie mich auch nie angelogen hat. (z.B. Ob sie ihre Hausaufgaben gemacht hat, oder ob sie geschwänzt hat). Ich habe ihr auch versprochen, ihren Eltern nichts davon zu erzählen. Ihre Mutter interessiert sich kaum fuer sie und sie hat Angst um ihren Vater. Sie hat auch mit ihrer Theraoeutin darueber zu reden. Das hat sie auch getan. Jetzt ueber die Ferien hatte ich keinen Kontakt zu ihr. Heute hat sie mich dann wieder angesprochen. Sie war allerdings stiller als sonst.Nach ein paar Sätzen hat sie mir gestanden, dass sie ihre gesamte Beerdigung geplant hat. :O. Und, dass sie in den Ferien sich eigentlich umbringen wollte. Sie hatte wohl schon alles beisammen. Allerdings war ihre Mutter genau davor nach Hause gekommen und die beiden haten sich wie ja sonst so selten auch gestritten. Dann hatte sie nicht gewollt, dass jemand denkt, sie haette sich nur wegen einem kleinen Stteit umgebracht. Sie will nicht mit ihrer Therapeutin reden, da sie die irgendwie nicht so leiden kann.
Ich will es moeglichst umgehen, ihre Eltern zu informieren. Denn ich weiß, dass dann das Vertraue zerstört sein wird und sie sich nicht nur auch noch von mir verlassen fuehlen wuerde, sondern ich wuesste auch rein garnicht mehr, wie es ihr geht. Und so kann ich ihr noch helfen

Ich will ihr unbedingt helfen. Bitte gebt mir Tipps Ps: der klassenlehrer ist infoermiert von Anfang an

...zum Beitrag

Du schilderst hier eine Geschichte, die unglaublich ist. Und zwar buchstäblich "unglaublich"!

Du behauptest, an einem Gymnasium zu unterrichten.

Dann kennst du selbstverständlich die einschlägigen Gesetzesvorschriften und Dienstanweisungen, weißt also ganz genau, was du sofort zu tun hast, wenn eines der dir anvertrauten Kinder suizidgefährdet ist. Du hast Informationspflichten gegenüber den Eltern des Kinders und der Schulleitung, denen du sofort nachzukommen hast und nicht erst dann, wenn "Jenny vom gutefrage.net-Support" dir dies empfiehlt. Und diese Informationspflichten haben absoluten Vorrang vor deinem Bestreben, "das Vertrauensverhältnis" zur Schülerin nicht zerstören zu wollen.

Wenn du das nicht weißt, drängen sich erhebliche Zweifel an deiner beruflichen Qualifikation auf.

Bist du überhaupt Lehrer/in?

Hast du jemals ein entsprechendes Studium und ein anschließendes Referendariat absolviert?

Dagegen sprechen nicht nur deine Rechtschreibung, deine Zeichensetzung und dein Stil, sondern auch deine exorbitanten Defizite hinsichtlich der Einschätzung deiner gesetzlichen Garantenstellung.

Solltest du jedoch tatsächlich Lehrer/in sein, hast du mit deiner hier veröffentlichten Fallschilderung deinem Arbeitgeber einen ausreichenden Grund dafür geboten, dich aus dem bestehenden Arbeitsverhältnis fristlos zu entlassen.

...zur Antwort