Ich habe letztens Informationen auf Wikipedia gefunden und habe mich dort erkundigt.
Es gibt diverse steuerliche Vorteile und sogar Unterstützung durch Denkmalschutzbehörden. Dies bedarf allerdings ein wenig Recherche und Arbeit. Aber durch die Vorteile sollte diese Arbeit sich irgendwann bezahlt machen.
Vor allem ist es sehr wichtig, dass man sich immer mit dem zuständigen Denkmalamt abstimmt und die entsprechenden Änderungen bespricht.
Die Wikipedia-Seite habe ich durch Zufall gefunden als ich auch auf der Suche nach Informationen war wie ich Zuschüsse bzw. Vorteile bei Denkmalgeschützten Immobilien erhalten kann. Der Wikipedia-Link ist auf: http://www.fuhrmann-planen-bauen.de/denkmalabschreibung/denkmalabschreibung.html