In 3 Monaten kannst du schon viel sehen. Als Tourist musst du das Land sowieso nach 3 Monaten verlassen. Ich lebe selbst in Südafrika und empfehle dir, die Garden Route auf der Südküste abzufahren. Das kann man sehr gut mit Rucksack machen. Du kannst z.B. ein paar Tage in Kapstadt bleiben (Tafelberg, Kap der Guten Hoffnung anschauen). Mein Insider-Tipp ist es hier, auf den Lion's Head neben dem Tafelberg zu steigen (knapp 1.5 Stunden) Die Aussicht von dem Berg ist fantastisch. Die Weingebiete solltest du in Kapstadt auch unbedingt besuchen. Nach Kapstadt kannst du dann Richttung Garden Route fahren. der Küstenabschnitt ist einfach wunderschön. Auch sollten Port Elizabeth und Durban nicht auf deiner Liste fehlen. Falls das Budget es zulässt, kannst du auch noch in den Krüger Nationalpark fahren und wilde Tiere beobachten. Viel Spaß!

...zur Antwort

Ja, du hast ein Rückgaberecht bei Marketplacekäufen. Bei Amazon Marketplace erfolgt die Rückgabe direkt über den jeweiligen Anbieter. Du müsstest also den Verkäufer direkt kontaktieren. Bei Schwierigkeiten (wenn z.B. der Verkäufer sich nicht meldet, nicht kooperiert etc) hilft dir Amazon aber auch weiter und kontaktiert den Verkäufer selbst. Wenn der Verkäufer dann immer noch nicht kooperiert, bekommst du das Geld teilweise von Amazon wieder und die holen sich das Geld dann vom Verkäufer wieder.

...zur Antwort

Also, ich lebe in Kapstadt und kann dir aus persönlicher Erfahrung folgendes bezüglich der Temperaturen am Tag sagen: Dezember bis Februar ist Hochsommer und zumeist 25-30 Grad, sehr wenig Regen, aber öfter Wind (vor allem um den Tafelberg rum) März bis April sind es zumeist 20-25 Grad, viel Sonne, bißchen Wind Mai-August ist eher "winterlich" bei 15-20 Grad, mit gelegentlichen Stürmen und Regen, wobei es viele Tage gibt, an denen es auch 25 Grad oder wärmer ist September-November ist herbstlich bei 20-25 Grad, sehr angenehmes Wetter in der Regel

Nachts gibt es sehr viele Schwankungen das ganze Jahr über. Es kann manchmal bis zu 5 Grad runtergehen. Regnen tut es hier meistens nachts.

Ich hoffe, das hilft etwas.

...zur Antwort

Hi, Johannesburg wird als schnelllebig bezeichnet, da es die größte Metropole Südafrikas ist. Sehr viele Menschen leben dort hauptsächlich, um zu arbeiten, da man dort in der Regel mehr Geld verdienen kann als in anderen Teilen Südafrikas. Da das Leben dort also häufig von Beruf, Verkehr und Zeitdruck beeinflusst wird, ist es dort relativ schnelllebig. Und da in Johannesburg auch alle Kulturen und 11 Sprachen des Landes aufeinandertreffen ist es auch sehr bunt. Negativ ist, dass es deutlich gefährlicher ist (vor allem für Touristen) als in anderen Städten wie Kapstadt.

...zur Antwort

Hartz4-Empfänger dürfen schon Lotto spielen, wenn Sie 18 sind. Aber: Gewinne müssen gemeldet werden. Der Gewinn wird vom Hartz-IV-Regelsatz wieder abgezogen. Das gilt für alle Gewinne, die durch eine Teilnahme am Glücksspiel erzielt wurden.

...zur Antwort

Auswandern würde ich in jungen Jahren tun. Später mit Familie kann das schon etwas stressig werden. Vor allem solltest du erstmal etwas sparen, um dir beim Auswandern die Flüge, Visum, Wohnung etc. leisten zu können. Zudem solltest du in jedem Fall die Sprache beherrschen (wenn du nach Spanien willst, sollten also Spanischkenntnisse vorhanden sein) In vielen Ländern gibt es auch gute Jobs für Deutsche (Übersetzer, Kundencenter; Touristenführer) Und du solltest das Land, in das du auswandern willst, vorher schonmal zumindest im Urlaub besucht haben, um zu wissen, ob es dir gefällt. Nichts ist schlimmer, als dort zu wohnen und mit der Mentalität und der Umgebung nicht klarzukommen. Mach dich also über das Land schlau, schau Dokus oder lies einen Reiseführer.Als Absicherung solltest du auch weiter etwas Geld in die deutsche Rente einzahlen. Ich bin selbst vor 5 Jahren ausgewandert und nicht nach Deutschland zurück, wohne heute 5 Min vom Strand und liege jedes Wochenende am Meer! :-)

...zur Antwort

In Südafrika kannst du dich 3 Monate ohne Gebühren als Tourist aufhalten. Das gilt als Touristenvisum und wird in deinem Pass gestempelt, keine Kosten! Wenn du länger bleiben willst, brauchst du in der Regel einen Job (oder Hochzeit mit einem Südafrikaner :-)), um ein längerfristiges Visum zu bekommen. Viel Spaß!

...zur Antwort

Lass dich nicht davon abbringen und mach das Praktikum! Immerhin hast du dort eine Gastfamilie und bist nicht völlig auf dich alleine gestellt. Du kannst jederzeit wieder zurück nach Hause, wenn es dir nicht gefällt. Aber ich bin mir sicher, dass es eine fantastische Erfahrung sein wird. Ich war auch während dem Studium in Mexiko und es war super!

...zur Antwort