Interessantes Thema!

Vielleicht hilft dir http://www.leben-im-mittelalter.net weiter. Da gibt es total viel über den Alltag im Mittelalter.

Google mal nach "Germanisches Neuheidentum", da erfährst du mehr über die germansichen Brauchtümer, vielleicht kannst du dadurch ein bisschen besser abschätzen, was römisch und was germanisch ist.

...zur Antwort

Die Kleidung wurde von der Landbevölkerung auch selbst gefertigt. Auf Luxus konnte hier kein Wert gelegt werden, schon alleine aus diesem Grund war die Kleidung einfach und zweckmäßig (vgl. http://www.leben-im-mittelalter.net/alltag-im-mittelalter/kleidung-im-mittelalter/materialien-und-herstellung.html).

...zur Antwort

Dann müsstest auch jede Menge Fliegen an der Innenseite deiner Heckscheibe kleben ;)

Bin kein Physiker, aber mein Tipp ist, dass die Trägheit der Masse dafür sorgt, dass sich der Gegenstand nahezu gleich mit dem Fahrzeug weiterbewegt, ist ja beim Losfahren auch mit beschleunigt worden.

Als Gegenprobe könntest du mal einen Gegenstand aus dem Auto rauswerfen, der fliegt nämlich dann nicht gerade zu Boden, sondern schräg in Fahrtrichtung (also quasi mit dem Auto mit).

...zur Antwort

Eine Recherche zum Thema Leben im Mittelalter ist bei Google wirklich sehr mühsam. Ich bin mal auf das hier gestoßen: http://www.leben-im-mittelalter.net/ , da gehts um Leben und Alltag... Geht zwar nicht besonders ins Detail, bietet aber einen sehr schönen Überblick. Ansonsten schaue ich ganz gerne beim Wikipedia-Mittelalter-Portal. Kleio, wie einer meiner Vorredner schon erwähnt hat, ist auch jedenfalls sehenswert.

...zur Antwort