Wie wäre es mit Seranoschinken und Melone. Wird eigentlich immer ganz gerne gegessen. Und ist als Vorspeise bestens geeignet.

Vielleicht aber auch eine Antipasti, man sollte aber bedenken, dass es eben nicht immer jedermanns sache ist.

...zur Antwort

Wenn du dir wirklich sicher bist das du es tatsächlich verloren hast sofort: -bei der Bank anrufen und Konto sperren (meist geht das über eine Hotline die Telefonnummer ist bei den Bankunterlagen, wenn nicht gleich zur Bank gehen und Konto am Schalter sperren lassen) -Personalausweiß kannst du beim Rathaus als geklaut melden und dir dann gleich einen neuen beantragen - Bahnkarte kann man soviel ich weiß auch sperren lassen. Also bei der Bahn anrufen, Karte als geklaut melden und neue beantragen.

Das Konto und die Bahnkarte würde ich sofort sperren lassen aber vielleicht wartes du noch bis morgen ob nicht dein Portemonait nochmal auftaucht. Vielleicht hast du ja auch eine Visitenkarte von dir im Geldbeutel. Die hat mir damals geholfen. Ich bekam einen Anruf von einer Frau. Sie teilte mir mit mein Portemonait gefunden zu haben. Dann konnte ich es gleich bei Ihr abholen.

Viel Glück!

...zur Antwort

Zuerst einmal solltest du wissen, dass man eigentlich pro Katze 2 Katzentoiletten haben sollte. Das mal vorneweg.

Also wenn es nicht gerade eine Maine-Coon-Katze oder irgendeine andere große Katzenrasse, dann tut es ein normal großes Katzenklo, so wie man es im Tierhandel zu kaufen bekommt. Aus eigener Erfahrung würde ich raten, das der Einstieg ins Katzenklo nicht ganz so hoch sein sollte, weil die Katze ja auch noch klein ist. Und wenn du möchtest, dass sich die Katze gleich an eine Haubentoilette gewöhnt, (welche ich nur empfehlen kann) dann lass am Anfang einfach die Schwingtür draußen, so zwei oder drei Wochen später solltest du die Tür dann reinmachen.

Meiner Meinung nach ist es nicht nötig, ein Kittenkatzenklo zu besorgen. Ich hatte das auch nicht und es hat wunderbar funktioniert. Denn die Katze wird ja auch großer und dann kannst du mit dem Kittenklo nichts mehr anfangen.

Viel Spaß mit dem neuen Mitbewohner/in

...zur Antwort

So schwer ist das gar nicht. Also es kann sein, dass dieses UV-Gel ein sogenanntes 3 Phasen Gel ist damit kannst du Grundierung, Aufbau und Versiegelung machen. Aber dann fehlt dir noch das sogenannte French, das ist das weiß auf den Nagelspitzen, das könntest du evtl. auch mit Nagellack oder Acrylfarbe machen. Schau dich doch mal hier um: www.schoenere-naegel.de dort bekommst du ganz viele Informationen zu diesem Thema.

Ich persönlich würde dir aber raten einfach die anderen Gele noch zu kaufen, denn ich halte nicht viel von diesen 3-Phasen-Gelen. Also ein Grundiergel, das kommt als erstes. Dann im "Ofen" also imn UV-Licht aushärten. Ich hoffe sowas war auch bei deinem Set dabei. Dann das French also das weiß auf die Nagelspitzen, dann die Aufbauschicht. Diese dann zurechtfeilen (natürlich erst nach dem Ofen) und dann die Versiegelung drauf. Die muss natürlich auch wieder in den Ofen. Aber schau dich einfach mal auf der Internetseite um die Helfen dir auf jeden Fall. Wenn du etwas Zeit mitbringst und gestellte Fragen einfach mal durchliest wirst du merken, dass du gar nicht mehr viele Fragen stellen musst weil die meißten schon beantwortet sind.

...zur Antwort

Hier ein guter Tipp, schau doch einfach mal bei folgendem Forum vorbei. www.schoenere-naegel.de Dort gehst du dann auf "Bilder eurer Arbeiten" dort kannst du dir schöne Ideen holen wie du deine Nägel gestalten kannst.

...zur Antwort