»A Serbian Film«
Normales Antitranspirant aus dem Drogeriemarkt hilft da nicht viel.
Versuch es mit mal mit Yerka (googlen), das verödet die Schweißporen, sodass man so gut wie nicht mehr schwitzt.
Wie wär’s mit Tini?
Geh zur Bundeswehr. Die sind jetzt (nach Abschaffung der Wehrpflicht) froh, wenn sich überhaupt noch jemand für sie interessiert.
Es gibt effizientere Übungen als Sit-ups oder Crunches, um die Bauchmuskulatur zu trainieren. Das Problem bei Sit-ups ist nämlich, dass immer auch die Hüftbeuger mit aktiviert werden und die Belastung auf diese übertragen wird, anstatt vollständig von der Bauchmuskulatur übernommen zu werden.
Isometrische Übungen eignen sich beispielsweise sehr gut, um die Bauchmuskulatur intensiv zu trainieren. Das sind Übungen, bei denen man den Körper eine Zeit lang in einer bestimmten Position halten muss (Stichwort Pilates).
Wenn du dich für Liegestütze und Klimmzüge begeistern kannst, brauchst du die Bauchmuskulatur überhaupt nicht mehr gesondert zu trainieren.
Gute Anregungen findest du hier:
www.fighterfitnessforum.com
Wenn du nicht kannst, musst du eben noch mal kommen. Sag es dem Arzt ganz offen und ehrlich.
Bei der Musterung konnte ich einmal auch nicht. Der Arzt war aber nett und hat mich so gehen lassen.
Ansonsten viel trinken, entspannen und einfach nicht so wichtig nehmen. Es wird dich deswegen keiner auslachen.
www.isnichwahr.de
Mach einen neuen Termin mit deinem HNO aus und schildere ihm deine Beschwerden (Schwindel beim Hinlegen, Druck etc.).
Ohrenerkrankungen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, da nicht nur das Hörvermögen, sondern auch das Innenohr (u. a. verantwortlich für den Gleichgewichtssinn) geschädigt werden kann.
Ich selbst bin als Kind fünf Mal wegen Paukenerguss operiert worden, weil sich der Erguss nicht von allein zurückgebildet hat. Da wurde mir ein Paukenröhrchen eingesetzt, damit das Mittelohr belüftet wird und keine Folgeschäden auftreten. Ich glaube aber, dass es nur in schwerwiegenden Fällen so weit kommt.
Die Operationen wurden damals jeweils unter Vollnarkose vorgenommen, was aber nicht schlimm war. Am Abend durfte ich schon wieder nach Hause. Nach ein paar Wochen wurden mir dann beim HNO die Röhrchen entfernt. Natürlich durfte ich während dieser Zeit nicht tauchen.
Nur an bestimmten Körperregionen abnehmen ist nicht möglich. Du kannst höchstens deinen Körperfettanteil durch Abnehmen reduzieren und gleichzeitig Problemzonen mithilfe von Muskeltraining straffen.
Wenn du dich im Großen und Ganzen ausgewogen ernährst, kann ich aus persönlicher Erfahrung die FDH-Methode (= Friss die Hälfte) empfehlen. Unkompliziert und leicht kontrollierbar.
In gut zwei Monaten kommst du damit bestimmt recht weit, vor allem wenn du dich nebenbei noch sportlich betätigst.
Viel (Wasser) trinken, insbesondere vor den Mahlzeiten, ist auch noch hilfreich (geringeres Hungergefühl). Und natürlich möglichst wenig Süßigkeiten und ähnliche Schweinereien.
In Anbetracht der Tatsache, dass es der Verlagsbranche insgesamt sehr schlecht geht und die Berufe Journalist/Lektor sehr begehrt sind (d. h., es gibt zu wenig Stellen für zu viele Interessenten), kannst du das meiner Meinung nach ohne abgeschlossenes Hochschulstudium und vor allem ohne vorausgehende praktische Erfahrungen vergessen.
Ein abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium ist heute kein Garant mehr für einen reibungslosen Berufseinstieg. Da bist du als gelernte Bürokauffrau deutlich besser dran (zumindest was das Stellenangebot anbelangt).
evtl. noch Name und Sitz des Geldinstituts mit angeben