Da die Bank in Spanien sitzt, wird alles über Spanien laufen.
Es gibt nicht das "Spanische Recht", sondern hier zählt das EU - Recht.

Aber alles muss auf Spanisch geändert werden, ist ein sehr Langer und teurer Weg und wegen ein Paar Euro und vor allem irgendein 0815 Inkasso wird dies gar nicht erst machen.
Das ist eher was für "große Fische" die einige Steuerschulden haben....

...zur Antwort

Du wurdest gesperrt und hast einen IP Bann.

Erstelle wieder eine neue E-Mail Adresse und mache alles mal, statt mit dem WLAN mit Mobile Daten.

...zur Antwort
Kein Krankengeld erhalten - steht allerdings auf Arbeitsbescheinigung - und jetzt?

Hallo!

Habe ein Jahr lang für meinen letzten Arbeitgeber gearbeitet, mein Vertrag lief am 7.04.21 aus. Allerdings war ich seit Beginn des Jahres aufgrund meiner Psyche durchgehend krank. Normalerweise ist es ja so, dass nach 6 Wochen durchgehender Abwesenheit die Krankenkasse einspringt und Kranken(tage)geld zahlt. Leider ging es mir zwischenzeitlich so schlecht, dass ich gar nicht gemerkt habe, dass meine Krankmeldung nicht mehr gültig ist - und habe erst später wieder eine AU vom Artzt eingereicht. Das ist zwei Mal passiert, wodurch Lücken entstanden sind, durch welche ich eben offiziell NICHT länger als 6 Wochen krank geschrieben war.

Mein ehemaliger Arbeitsgeber pocht darauf, dass die Krankenkasse für die Lohnfortzahlung vom 22.2. bis zum 7.4. verantwortlich ist. Diese sehen sich aber nicht in der Verantwortung, da ich ja, aufgrund der "Lücke", in welcher ich keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorweisen konnte, nicht länger als 6 Wochen am Stück krankgemeldet war.

Ich habe mich mittlerweile schon damit arrangiert, dass ich für diesen Zeitraum kein Geld erhalte - auch wenn ich denke, dass (so doof sich das anhört) mein ehemaliger Arbeitgeber versäumt hat, mich darauf hinzuweisen, bzw. mir aus diesem Grund zu kündigen (somit sollte ja mein Arbeitgeber für diesen Zeitraum ja eigentlich trotzdem in der Zahlungspflicht stehen, oder?).

Auf jeden Fall habe ich heute meine Arbeitsbescheinigung zur Einreichung bei der Agentur für Arbeit erhalten und auf dieser ist für den Zeitraum vom 22.02. bis zum 7.04. notiert: Krankheit/Kur, Zahlung von Kranken(tage)geld - obwohl ich, wie bereits geschildert, ja gar kein Krankengeld erhalten habe. Jetzt mache ich mir ein bisschen Sorgen, was mein Arbeitslosengeld betrifft, denn dieses berechnet sich ja schließlich anhand der letzten Verdienste.

Vielleicht hat jemand Tipps, wie ich in dieser Angelegenheit vorgehen sollte. Ich denke, zumindest bei der Krankenkasse habe ich keine Chance.

Freue mich über jede Antwort!

Danke!

...zum Beitrag

Weder dein Arbeitgeber, noch die Krankenkasse muss zahlen.

Es ist eine Lücke, Du warst daheim und hast dich nicht um deine Sachen drum gekümmert.

Pech gehabt = kein Geld.

...zur Antwort
habe so 10 Zahlungen per Paypal und Freunde bekommen zur finanziellen Unterstützung.

Verabschiede dich von Paypal.

Nun bekam ich eine Mail Verdächtige Aktivtäten und die Support Leute meinten warten bis geprüft wurde, muss ich mir Sorgen machen? (Würden die Anzeigen dann würden sie nach Paragraph 29 l S.1 Nr. 1 - versuchter Kauf von BTM

Verabschiede dich von PayPal.

  • Illegale Verkäufe
  • AGB Verstoß
  • PayPal um Gebühren betrogen
...zur Antwort

Kein Problem.

Alles unter 22€ pro Paket ist Frei.

...zur Antwort
Nein nie. Die Option nutze ich nur bei Leuten, die ich auch kenne

Niemals.

Und wer damit zahlt, ist selber Schuld, abgezockt zu werden.

...zur Antwort
Muss man beim verschicken von kleinen Gegenständen auf das Gewicht achten?

Muss man immer.

...zur Antwort

Schreib den Kundenservice an oder rufe an.

...zur Antwort

Freu dich schon mal auf eine Sperre auf Lebenszeit.
Zwei Accounts sind verboten und Schulden haste auch.

Wenn man kein Geld hat, lässt man es.

...zur Antwort