Du solltest dringend zum Frauenarzt gehen.

...zur Antwort

Ohne Internetverbindung kein Netflix. Ich hab einen Fernseh von Thomson, auf dem ich auch jeden Tag Netflix schau (mit WLAN-Verbindung) und klappt alles super. ;)

...zur Antwort

Als erstes solltest du herausfinden, wie oft du deine Haare waschen solltest, damit sie nicht fettig aber auch nicht trocken sind (einfach etwas herumprobieren, zb. Alle 2 Tage oder alle 3) und dann kannst du zb. Einmal in der Woche Pflegeöl in deine Haare geben, damit sie eben gut gepflegt werden. Ich denke das sollte langen, denn du solltest auch nicht zu viel mit ihnen machen und glätten und föhnen vermeiden, weil Hitze die Haare nur kaputt macht. Deswegen solltest du deine Haare auch nicht zu heiß waschen, sondern eher so lauwarm.

Hoffe, ich konnte irgendwie weiterhelfen ♡

...zur Antwort
Nimm die 2000€ und arbeite normal

Nimm die 2000€, weil dann ändert sich nichts, außer, dass du 300€ mehr Geld bekommst und das ist ja alles andere als tragisch ;)

...zur Antwort

La fête est finie - Orelsan ♡

...zur Antwort
Angst vor der arbeit, Depressionen (Ausbildung) Hilfe?

Hallo, ich bin 25 Jahre alt und habe vor 5 Jahren das Abitur gemacht mit 3,0. Zu dieser Zeit war ich schon leicht depressiv und ich wusste nie, was ich beruflich machen will, weil ich einfach labil war und enorm depressiv. So arbeitete ich für 5 Jahre in einem Betrieb als Hilfsarbeiter und ed machte mir nichts aus, da die Tätigkeiten nicht schwer waren. Zwischendurch begann ich eine Ausbildung, die ich nach kurzer Zeit abbrach, da es mir psychisch sehr schlecht ging und ich Suizidgedanken hatte. Meinen Eltern usw habe ich nie davon erzählt, weil es mir peinlich war. Irgendwann kam der Punkt und ich brach zusammen. Ich wollte nicht mehr leben. Ich war für ein Jahr lang in stationärer und teilstationärer Behandlung wegen Depressionen, die auch diagnostiziert wurden. Mir ging es allmählich besser und begann nun im September eine Lehre als Tischler. Der Meister ist ein enormer choleriker, man hat Angst ihn etwas zu fragen, das er schon msl erklärt hat, da er sonst austickt. Es herrscht eine enorme Angststimmung in der lehewerkstatt. Heute wsr es so weit : er beleidigte einen Azubi, dass er "dumm sei und in die Psychiatrie gehöre usw". Der Azubi ging zum perodnalbüro und beschwerte sich. Es gsb dann mit allen ein klärendes Gespräch und der Meister wsr total uneinsichtig und ksm mit Argumenten wie "früher sind die Azubis hier weinend rausgelaufen, seid froh!"usw. Ein Azubi sagte dass er nachts nicht mehr schlafen kann und bald Depressionen hat. Ich persönlich hatte NOCH kein Problem, da ich neu bin und bisher keine Fehler machte. Aber das wird natürlich auch mal kommen. Ich bin jetzt schon wieder leicht depressiv ukd habe Angst vor der Zukunft dort. Denn wenn er mich auch so erniedrigend behandelt, dann werde ich wieder enorm depressiv. Sowas halte ich leider nicht aus. Man kann es nicht gut in Worten beschrieben, aber jeder, der das sehen würde, würde sagen, dass dieser Umgang respektlos ist. Und dsmit geht die Misere ja auch weiter: ich bin 25,noch nichts erreicht und eine Ausbildung abgebrochen und jetzt kommt sowas. Wss soll ich tun? Im Zweifelsfall müsste ich diese Ausbildung abbrechen, da ich es psychisch nicht aushalten würde! Dann wäre ich wieder der loser in der Familie, ich würde verspottet werden und als "taugenichts" abgestempelt werden. Dabei bin ich grundlegend kein fauler Mensch. Bei mir muss immer etwas "laufen". Und zu den anderen Azubis: ganz ehrlich - das sind dir bravsten Lämmer! Die sind fleißig und respektvoll mit dem Meister und untereinander, aber bekommen eben das Gegenteil zurück. Der Meister regt sich auch nur auf über die Jugendlichen. Diese "Handyjunkies" (obwohl keiner dss Handy benutzt außer in der Pause). Wir sollten doch mal zur Bundeswehr gehen, da würden wir weinen. Das alles uvm sagte er heute vor dem Betriebsrat. Er wurde natürlich zurückgewiesen vom Betriebsrat, aber respektvoll. Der Meister hat schon eine Abmahnung wegen seiner umgangsart.Ich habe mich möglichst kurz gefasst. Was soll ich tun? Bin verzweifelt

...zum Beitrag

Hast du dir mal überlegt, jemanden auf der Arbeit von deinen Depressionen zu erzählen? Wenn sie das wüssten, könnten sie sich vielleicht besser vorstellen, wie das für dich sein muss, wenn so auf der Arbeit mit den Azubis umgegangen wird...

...zur Antwort