The irregular at magic highschool?
Action/Mystery/Fantasy
Eigentlich die neueren Shonen Anime, wie My Hero Academia oder Bungou Stray Dogs. Etwas ältere auch wie Fairy Tail, Detective Conan ist auch toll.
Bei mir ist jedoch viel vom Zeichenstil abhängig. Wenn mir der Stil nicht gefällt kann ich mich nur schwer dazu bringen etwas zu schauen.
Ich bin 15 und höre am meisten Electronic oder Trap (NEFFEX). Aber auch Hard Rock in Richtung Metal (Shinedown). Manchmal auch Anime Opening, aber eher selten.
Am liebsten mag ich Musik die einen intensiven Bass oder Rhythmus hat.
Aaaaalso das wird jetzt, glaube ich, etwas länger...
Eine Reaktionsgleichung beschreibt wie ein Stoff mit einem anderen reagiert. Du schaust dir an wie die Stoffe, mit denen du arbeitest, aufgebaut sind.
In dem Fall wären das Fe (Eisen) und O2 (Sauerstoff) (2, weil Sauerstoff ein Molekül ist, das heißt, dass immer zwei Atome auftreten). Die beiden reagieren zu Rost Fe2O3, also zwei Eisenatome und drei Sauerstoffatome.
Fe + O-O → O=Fe-O-Fe=O (ein Strich ist eine Elektronenpaarbindung, eigentlich ist Eisenoxid zickzackförmig dargestellt, aber das kann ich schlecht tippen)
Dann muss man noch die Zahlen ausgleichen, da es nicht sein kann das ein Eisen und ein Sauerstoffmolekül zu mehr Sauerstoff reagieren als wir eigentlich haben.
2Fe + 2 O2 → Fe2 O3
Jetzt haben wir schonmal zwei Eisen wie im Endprodukt, aber vier statt drei Sauerstoffatomen. Da man die zwei Sauerstoffatome in einem Sauerstoffmolekül nicht so einfach trennen kann, müssen wir die Menge des Endprodukts anpassen.
2Fe + 2 O2 → 2 Fe2O3 (die zwei ganz vorne bezieht sich auf beide alles)
Jetzt sind im Endprodukt 4 Eisenatome und 6 Sauerstoffatome. Damit also auf allen Seiten gleich viele Atome sind:
4Fe + 3 O2 → 2 Fe2O3
Jetzt noch die Stoffmengen.
Um herauszufinden zu wie viel Eisenoxid 5g Eisen reagiert brauchen wir die Molare Masse, um auszurechnen, wie viel bei der Reaktion verloren geht. Die kann man einfach nachschauen im Periodensystem. Molare Masse ist das gleiche wie Atommasse n (Stoffmenge) = m (Masse)/M (molare Masse)
In diesem Fall 5g/55.85mol/g (molare Masse von Eisen) = 0.09 mol (gerundet).
Das heißt das 0.09mol Eisen umgewandelt werden.
Da aus 4 Eisenmolekülen, die reagieren, 2 Eisenoxidverbindungen entstehen, haben wir umgerechnet zweimal so viel Eisen wie Eisenoxid. Pro 1 mol Eisenoxid, 2 mol Eisen. Das nehmen wir jetzt die errechnete umgewandelte Masse (0.09) und multiplizieren sie mit dem Verhältnis.
0.09mol * 1mol (Eisenoxid)/2mol (Eisen) = 0.045mol
Dann nur noch umrechnen. m(Masse) = M(molare Masse) * n (Stoffmenge)
m= 159.7mol (molare Masse von Eisenoxid) * 0.045mol
= 7,2g gerundet
Also 7,2g Eisenoxid.
Den Aufgaben nach nehmt ihr gerade Stöchiometrisches rechnen durch. Da kann ich dieses Erklärvideo empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=K2M_rhcHs0w
Ich hoffe, das hat irgendwie geholfen ^^'
Viel Glück bei deinen Aufgaben
Mir hilft es Magnesium zu nehmen. Das gibt es als Pulver in Tütchen, oder als Tabletten oder so.
Ansonsten finde ich, dass Tee hilft. Lavendeltee ist etwas spezifisch aber es beruhigt und entkrampft.
Solange du keins der beiden als Leistungsfach wählst, ist keines von beiden wirklich schwierig. In Musik als Basisfach, lernst du ein wenig Musiktheorie und vielleicht auch Musikgeschichte, aber du machst auch Musik, also meistens singt man. Die Anteile davon hängen oft vom Lehrer ab. Man muss wirklich kein Instrument spielen, um Musik als Basisfach zu wählen.
In Kunst hingegen bin ich der Meinung, dass man zwar das Zeichnen lernen kann, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass da viel Arbeit dahinter steckt. Wenn du gute Noten in Kunst willst, musst du gut sein. Man muss nicht nur Zeichnen, sondern auch Töpfern oder Fotografieren. Die Kunstlehrer, die ich kenne, sind alle ziemlich kritisch. Wenn sie gut finden was du machst, oder du dich reinhängst, kommst du einfach an gute Noten. Wenn du dir aber keine Mühe gibst, oder sie einfach deinen Stil nicht mögen hast du ein Problem.
Aus dem Grund finde ich Musik besser. Musiktheorie lässt sich gut lernen, da es ein System und Regeln gibt. Da gibt es keine Grauzonen in der Bewertung und wenn dir Musik Spaß macht, oder du gern singst ist es definitiv die bessere Lösung.
Nein wenn du färbst ist er weg aber ich habe auch so einen aber mir gefällt das
Naja ich mag lieber kreative spiele
Naja ich würde so ungefähr 20 Euro oder so
Du solltest ihn einfach mal darauf ansprechen.
Das ist bei mir auch immer so ich habe das Problem gelöst indem ich immer an die schlechten Eigenschaften des Menschen gedacht habe. Mir hat es geholfen.
vor allem rot töne Farben die rot beinhalten und die komplementärfarbe von rot: grün