Hallo. Ich halte selber 5 Ratten und habe auch schon einiges an Erfahrung gesammelt. Die Tiere brauchen auf jeden Fall ein Häuschen als Rückzugsmöglichkeit. Du solltest allerdings Rohre o.ä. erst einmal draußen lassen.

Lass den Tieren etwas Zeit und dräng dich ihnen nicht zu sehr auf, sondern lass sie zu dir kommen, andernfalls verschreckst du sie evtl, was dir das zähmen eindeutig erschwert. Lass sie mal etwas Joghurt von deinen Fingern schlecken. Du kannst dich auch in einem Forum speziell für Ratten sehr gut informieren. Hierfür empfehle ich dir das Ratteneck.eu oder das Rattenforum.de

Liebe Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Huhu :)

Ich würde auch auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, dann bist du auf der sicheren Seite.

Bei Milben kratzen sie sich oft die Ohren blutig und kaputt. Deswegen solltest du dir deine Fellnase schnappen und ab zum Tierarzt, denn das ist für das Tier am besten. Der gibt dir dann genauere Antworten und ein Mittel gegen Milben, falls es denn welche sind. Aber ohne triftigen Grund werden die Ohren auf jeden Fall nicht blutig.

Gute Besserung und Liebe Grüße

...zur Antwort

tzzz blöde Antworten :/

Also meinen Opis hab ich immer (fettarmes) Futter in einen Ball mit einem Loch drin gestopft z.B. Gurke. Das gleiche geht auch mit Klopapierrollen. So müssen sie ja zwangsweise aktiv sein um sich das fressen da rauszupulen. Du musst auch den Käfig seniorengerecht umbauen, weil sie langsam ja nicht mehr so gut springen und klettern können. Geb ihnen ein bisschen mehr Auslauf in deinem Zimmer, bei dem sie größere strecken gradeaus laufen können ohne klettern zu müssen. Ansonsten ist das im Alter aber glaub ich auch normal, dass man etwas fauler wird...

Liebe Grüße an deine Nasen!

...zur Antwort

Das ist wirklich schwer... Ein zweites Kätzchen zur Beschäftigung wäre bei berufstätigkeit wirklich sehr wichtig... auch sollte noch etwas Spielzeug da sein und was ganz wichtig ist, die ganze Wohnung muss nach Schwachstellen punkto Sicherheit abgesucht werden, Fenster darf man nie gekippt lassen, das ist mordsgefährlich! Auch Elektrokabel sollten gesichert sein. Aber ich glaube wenn ihr euch dann morgens und abends mit ihr beschäftigt, alles sicher ist und später (wenn sie raus darf) eine Katzenklappe einbaut geht das trotzdem gut. Vielleicht sind eure Nachbar oder Freunde ja so nett und gucken mal nach der Katze um ihr Futter reinzugeben.. am Anfang müssen die kleinen ja noch häufiger gefüttert werden und ich weiß nicht ob sie sich das so gut einteilen können wenn man ihnen alles auf einmal gibt.

...zur Antwort

Die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, gibt eine Käfigmindestgröße von 100x50x50cm (Länge x Breite x Höhe) an, wobei auf eine dreidimensionale Käfiggestaltung geachtet werden sollte und höchstens sechs Tiere auf dieser Fläche gehalten werden sollten. Wie sind denn die Maße deines Aquariums? Ich würde Rennmäuse nicht nur wegen dem Geruch (!) kastrieren lassen, denn wenn du sie regelmäßig säuberst, ist das absolut kein Problem. Die Narkose ist (meines Wissens) für die Tiere immer ein Risiko und sollte nur wenn es dringend notwendig ist durchgeführt werden. Und ich finde Geruch ist da kein Grund! Viel Glück beim überreden :D Zeig ihr n paar süße Bilder :D

...zur Antwort

Kommt wohl auch drauf an was dein Sohn von diesem Tier erwartet. Er sollte wissen, dass die meisten Reptilien einfach keine Kuscheltiere sind und für einen 13 Jährigen, glaube ich, auch ziemlich "langweilig" sind oder? (Kommt natürlich immer auf das "Kind" an ^^) Aber ich würde auch eher zu kleinen Echsen tendieren. Kommt da aber auch wieder drauf an wie groß euer Terrarium ist.

...zur Antwort