Hund reagiert aggressiv / verteidigt mich und Partner, sogar gegen dessen Hund =(

Hallo liebe Tierfreunde! Ich wende mich wegen der Beziehung zwischen meiner Jack-Russel-Mix-Hündin Josie (9) und mir an euch. Josie lebt mit mir allein, wir kommen gut aus - und ich weiß, dass sie mich voll im Griff hat. Man möchte sich das nicht eingestehen... aber ich bin hier wohl das Problem. Mein schlechtes Gewissen dafür, dass sie sehr viel allein ist, ist stets die beste Begründung dafür ihr nichts abzuschlagen. Josie ist sehr fordernd und einnehmend. Besuch wird sofort heilfroh begrüßt, belagert und unendlich angespornt zu krabbeln- stupsen, quieken oder zum Nächsten gehen ist da der stetige Ablauf. Da mein Mäuschen ne Zuckersüße ist, ist das für Besucher selten ein Problem und da ich immer denk - sie hat ja auch kaum was von mir - lasse ich ihr das auch durchgehen und betütel und beschmuse sie. Mein neuer Partner, der scheinbar mit seinem Rüden Elvis (12) eine ganz andere Bindung hat, versteht das nur schwer - denn er kann die Probleme mir dem bloßen Auge erkennen. Wie sich jetzt auch bewies. So süß Josie auch sein mag, draußen wird sie angeleint schon mal zum keifenden Rowdy. Dies aber auch nicht immer. Spaziergang im Wald ist kein Thema- schnuffelt der "andere" Hund mal zu lang an ihr wird gezetert und gut ist. Genauso verlief auch das erste Treffen mit Josie und Elvis. Ich war heilfroh- Begrüßung, Fronten geklärt und als uninterssant abgestempelt. So gingen wir gemeinsam spazieren. Die Hunde haben sich net groß für einander interessiert- das war in Ordnung für mich. Bei einem Stopp am Spielplatz saß ich auf der Treppe, links der folgsame Elvis, rechts von mir meine Rowdy-Königin. Ich war stolz wie Bolle. Mein Partner entfernte sich kurz. Beide Hunde quiekten nach ihm- okay geschenkt. Problematisch war es als er wieder kam, Elvis wollte zu ihm, Josie ja sowieso (er gehört ja schließlich zum neuen Hundeinventar Ihrer Majestät) und zack! da schnappte mein Biest doch glatt nach Elvis und war nicht mehr zu bändigen. Fürchterlich agressiv von jetzt auf gleich! Somit war der entspannte Nachmittag auch gelaufen. Danach durfte kein Hund auf der gesamten Hundewiese mehr in meine oder seine Nähe, diese wurden gleich von Josie-Schlägerbraut in die Flucht attackiert, gekläfft oder täuschungsweise geschnappt. Es ist absolut unser Ziel die beiden harmonisch zu verbinden. Wir wünschen uns: Gemeinsame Spaziergänge, gemeinsame Zeit und auch Nächte- am liebsten unter der Prämisse, dass kein Hund wegen dem Anderen allein bleiben muss. Ich weiß, dass Josie den lieben Elvis zuhause erst mal sowas von gar nicht dulden würde. Denke das würde eskalieren. Ich benötige also eure Tipps! Wie kriege ich Ihren Besitzanspruch gebändigt? Was muss ich wie ändern ohne ihr gleich alles abnehmen zü müssen, sie stetig nur zu maßregeln? Ich weiß, dass ich hier die treibende Kraft sein muss. Bin dankbar für eure Tipps!

...zum Beitrag

Hallo Dusty44, wir sind im Raum Bonn Rhein Sieg. Wirke ich denn schon so hoffnunglos, dass direkt der Profi ranmuss?! Habt ihr vielleicht ein paar praktische Tricks/Übungen wie ich Josie die Chefrolle abnehmen kann?

...zur Antwort
Hund reagiert aggressiv / verteidigt mich und Partner, sogar gegen dessen Hund =(

Hallo liebe Tierfreunde! Ich wende mich wegen der Beziehung zwischen meiner Jack-Russel-Mix-Hündin Josie (9) und mir an euch. Josie lebt mit mir allein, wir kommen gut aus - und ich weiß, dass sie mich voll im Griff hat. Man möchte sich das nicht eingestehen... aber ich bin hier wohl das Problem. Mein schlechtes Gewissen dafür, dass sie sehr viel allein ist, ist stets die beste Begründung dafür ihr nichts abzuschlagen. Josie ist sehr fordernd und einnehmend. Besuch wird sofort heilfroh begrüßt, belagert und unendlich angespornt zu krabbeln- stupsen, quieken oder zum Nächsten gehen ist da der stetige Ablauf. Da mein Mäuschen ne Zuckersüße ist, ist das für Besucher selten ein Problem und da ich immer denk - sie hat ja auch kaum was von mir - lasse ich ihr das auch durchgehen und betütel und beschmuse sie. Mein neuer Partner, der scheinbar mit seinem Rüden Elvis (12) eine ganz andere Bindung hat, versteht das nur schwer - denn er kann die Probleme mir dem bloßen Auge erkennen. Wie sich jetzt auch bewies. So süß Josie auch sein mag, draußen wird sie angeleint schon mal zum keifenden Rowdy. Dies aber auch nicht immer. Spaziergang im Wald ist kein Thema- schnuffelt der "andere" Hund mal zu lang an ihr wird gezetert und gut ist. Genauso verlief auch das erste Treffen mit Josie und Elvis. Ich war heilfroh- Begrüßung, Fronten geklärt und als uninterssant abgestempelt. So gingen wir gemeinsam spazieren. Die Hunde haben sich net groß für einander interessiert- das war in Ordnung für mich. Bei einem Stopp am Spielplatz saß ich auf der Treppe, links der folgsame Elvis, rechts von mir meine Rowdy-Königin. Ich war stolz wie Bolle. Mein Partner entfernte sich kurz. Beide Hunde quiekten nach ihm- okay geschenkt. Problematisch war es als er wieder kam, Elvis wollte zu ihm, Josie ja sowieso (er gehört ja schließlich zum neuen Hundeinventar Ihrer Majestät) und zack! da schnappte mein Biest doch glatt nach Elvis und war nicht mehr zu bändigen. Fürchterlich agressiv von jetzt auf gleich! Somit war der entspannte Nachmittag auch gelaufen. Danach durfte kein Hund auf der gesamten Hundewiese mehr in meine oder seine Nähe, diese wurden gleich von Josie-Schlägerbraut in die Flucht attackiert, gekläfft oder täuschungsweise geschnappt. Es ist absolut unser Ziel die beiden harmonisch zu verbinden. Wir wünschen uns: Gemeinsame Spaziergänge, gemeinsame Zeit und auch Nächte- am liebsten unter der Prämisse, dass kein Hund wegen dem Anderen allein bleiben muss. Ich weiß, dass Josie den lieben Elvis zuhause erst mal sowas von gar nicht dulden würde. Denke das würde eskalieren. Ich benötige also eure Tipps! Wie kriege ich Ihren Besitzanspruch gebändigt? Was muss ich wie ändern ohne ihr gleich alles abnehmen zü müssen, sie stetig nur zu maßregeln? Ich weiß, dass ich hier die treibende Kraft sein muss. Bin dankbar für eure Tipps!

...zum Beitrag

Hallo Mr. Wikipedia- danke für die fixe Antwort. Ja, mir ist auch mal zu nem Schlüsselbund geraten worden- der raschelt auch schön. Vielleicht sollte man sich damit wirklich mal befassen. So agressiv ist sie ja nur an der Leine (gefühlte 3m hoch ist sie dann).. werde wohl meine Fingerfertigkeit trainieren müssen. So schnell zu reagieren ist natürlich nicht immer ganz so leicht. Wir wollen ja am Ende nicht die Diva durch die Gegend werfen und die Büchse fest an sich halten, damit nichts passiert. ;)

Dachte meine Bitte wäre in diesem Roman deutlich geworden. Wie mach ich aus der Diva nen verträglicheren Hund?

...zur Antwort

Schon so viele Antworten, nur wer hat denn jetzt Recht? Bin echt froh so viel Rückmldung zu bekommen, kann mich allerdings nicht für eine Lösung enstcheiden.

...zur Antwort