Also ich würde Württemberger vorschlagen. Bei mir auf dem Hof hat es zum Großteil nur Württemberger. Ich habe selber auf Württemberger reiten gelernt und kann diese nur Empfehlen. Wir haben auch einen Lipizanermix, so einen würde ich auch wmpfehlen. Total ruhig und gelassen. LG
Jede Pferderasse ist anders und hat ihre Vor- und Nachteile. Du musst halt genau wissen was du mit dem Pferd machen willst und dich dann so für eine Rasse entscheiden.
Ich kenn das gut, zwar nicht draußen im Gelände sondern in der Halle drin.. versuch tief in den Sattel zu sitzen und versuch gegen die Bewegung des Pferdes zu sitzen dann lässt müsste er langsammer werden. und wennd die Strecke auf der du reitest genügend Platz lässt das du eine Volte oder einen größeren Kreis reiten kannst dann probier es mal so. Gib halbe Paraden am Zügel in kurzen Abständen das er auf dich aufmerksam wird. Bei mir hats so funktioniert.
versuche es mal so: du bist auf der Koppel und rufst sie beim namen und hälts ein lekerlie oder etwas was sie sehr mag in der Hand ausgestreckt vor dir und rufst immer ihren namen. wenn sie dann auf dich zukommt gehe ganz langsam, schritt für schritt auf sie zu und halte immer das lekerlie vor dir und rufe sie beim namen. Vielleicht hilft es auch wenn sie weiter weg ist von dir in die hände zu klatschen und sie dann beim namen zu rufen. vielleicht kommen ja dann die anderen Pferde her und eventuell deine Stute auch. wenn du sie dann eifgefangen hast, kannst du mit ihr in ner halle oder reitplatz jeh nach dem was du hast das üben das sie auf ihren namen lernt zu hören und immer mit einem lekerlie locken und dann auch belohnen und auch mit der stimme loben wenn sie einen schritt auf dich zu macht. ich hoffe es bringt dir was, bei mir hats was gebracht und die bindung vom pferd zum reiter wird auch stärker Liebe Grüße