Vielleicht eine Oxydoras Spezies
Ja kein Ding,Viel Spaß noch im weiteren Verlauf des Spiels!
Den 6. Lifepod musst du finden.Im PDA steht,dass die angegebenen Koordinaten unbrauchbar sind.Du gindest sie in den Grassy Plateus.
Hoffe ich konnte dir helfen
LG
Polypterus Arten
Kommt drauf an,
Subnautica ist:
Du entdeckst eine Komplett neue Welt,neue Spezies mit einer Story am Rande,baust Hilfmittel etc.
Und bei The Forest ist es eher ein Horror Survival ,da kämpfst du viel,baust und entdeckst Höhlen.
Ich persönlich mag beide Games sehr,als Survival Game mit Freunden spiel ich The Forest sehr gern,und wenn ich allein was zocken will,greife ich auf Subnautica zurück.
Klein Aquarien:(ab 30l)
Kapffisch
Erbsen -oder Zwerg Kugelfisch
Mittel Große Aquarien:(ab 120l)
Palembang Kugelfisch (benötigt jedoch Brackwasser und Schnecken!)
Leoparden Kugelfisch (benötigt Schnecken)
Größere Becken (ab 200)
Afrikanischer Messerfisch
Großaquarien
Nilkugelfisch(Benötigt Schnecken,Muscheln)
Goldringel Kugelfisch(Benötigt Schnecken,Muscheln)
...
Sind jz ein paar Fische die mir Spontan in den Sinn kommen.
Als mindest Becken würde ich ein 40x25x25 Becken ansetzen.
Ich persönlich empfehle die einzel Haltung,die Fische sind gegenüber oft aggressiv(Hatte mal eine dreier Gruppe und das "Alphatier" tötete die anderen 2.
Schnecken musst du die Zwerg Kugelfische nicht füttern,da deren Zahnplatten sehr Weich sind.Außerdem gehen die meisten nicht mal an Schnecken ran.
Tiefgefrorene Mückenlarven sind gut,sollten aber nicht das alleinige Futter sein.
Ich würde noch Artemia füttern und im besten Falle die Roten gegen Schwarze oder Weiße Mückenlarven austauschen,da diese aus sauberen Gewässern kommen und die roten meistens aus belasteten Gewässern,was Erreger etc in sich tragen kann.
LG
Um welche Art von Messerfisch handelt es sich?
Sollte es eine kleinere Messerfisch art wie ein Weißstirn-oder Afrikanischer sein,sollte er solange Ok in dem 125er sein.
Außerdem wachsen Messerfische relativ langsam.
Weißstirnmesserfische wachsen schnell bis sie die 15cm erreicht haben,ab da dann aber langsam.
Man könnte kleinere Barsche nehmen oder Fadenfische.
Hatte damals einen Männlichen Zwergfadenfisch und der hatte seinen Job gutgemacht.
120cm sind ausreichend für eine gute Gruppe.
Als ich selber 2 hatte lagen sie mit dem Körper auf dem Innenfilter(So dass der Körper and Land war) und der Kopf im Wasser.
Du kannst einfach eine Wurzel oder Steine so platzieren,dass es ein wenig aus dem Wasser ragt.
1.Warmes Wasser + neue Bürste
2.Unter dem warmemwasser reinigen
Fertig
Das liegt daran,dass es Gruppenfische sind und sich ohne Gruppe ängstlich und ungeschützt fühlen.
Vergrößer die Grupp(Wenn es in so einem Becken überhaupt geht) und es sollte besser werden.
LG
Du kannst eine Gabel nehmen und Fadenalgen wie Spaghetti daran "aufdrehen" und wieder Rausnhemen.
Kann man hier gut sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=rN2XdaZ0IEo
Funktioniert auch gut.
Es gibt Bullenhaie die Flüsse hinaufschwimmen,da diese im Süßwasser überleben können.
Es gibt in Amerika irgendwo einen Golfplatz mit einem See wo Bullenhaie drinne sind.
Der See hat sich mir der Zeit geschlossen und die Tiere können nicht mehr aus dem See raus.
Ich würde nein sagen,da du den Filter aus dem 60er mit reinsetzten solltest,damit die wichtigen Bakterien weiterleben können,und der Filter höchst wahrscheinlich zu schwach für ein 240er wäre.
Kann(!) funktionieren aber wohl eher nicht auf Dauer.
Erbesenkugelfische sind manchmal aggressiv.
Das Problem könnte dann später das verlangen nach Salz der Grundeln sein,da diese Brackwasserfische sind.
Sicher,dass das Männchen die Eier nicht in dem Mund nimmt um diese ins Nest zu platzieren?
Das machen Labyrinthfische normalerweise.
Ich bin selber 14 und pflege zurzeit 4 Aquarien.
Es hängt davon ab, ob du die Verantwortung und die Arbeit übernehmen willst.
An sich ist dem was @Grobbeldopp gesagt hat,nicht wirklich was hinzuzufügen.
Wenn du etwas Hechtartiges suchst,rate ich dir nicht zu unseren einheimischen Hechten oder zu den sehr Faszinierenden Amerikanischen Knochenhechten.
Jedoch könntest du durchaus eine Gruppe von Hujeta Hechtsalmlern darin halten.
Vorausgesetzt du hast eine gute Filterung,sowie eine Beheizung und eine Gute Bepflanzung.
Raubfische kann man relativ einfach an Muschel,Garnelen oder Fischfleisch wie Tilapia gewöhnen(wichtig ,dass das Fleisch in Tilapia ähnlich ist,am besten nochmal informieren).
LG
Eventuell einen Afrikanischen Messerfisch.
Bin mir da aber leider nicht zu 100% sicher ob man den in nem 350er halten kann.
In den Englischen Gruppen in denen ich bin geht man von 55 Gallonen sprich 200 Litern aus.