Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

KaLa2018

05.12.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
KaLa2018
13.01.2020, 18:24

Thymian und Salbei für 18 Monate altes Kind?

Hallo zusammen,

unser Sohn ist im Moment ständig krank, blöder Husten, Schnupfen, schlaflose Nächte etc. Nun möchte ich gerne selbst Hustensaft herstellen aus Honig, Zitrone, Thymian und Salbei. Honig und Zitrone sollten ja kein Problem sein, aber ist es ok, für unseren Sohn (18 Monate) Thymian und Salbei mit zu verwenden?

Ich freue mich auf zahlreiche, fundierte Antworten :-)

Medizin, Kinder, Kräuter, Gesundheit und Medizin
5 Antworten
KaLa2018
05.12.2018, 17:25

Teppichkleber schädlich für unser Baby?

Unser Vermieter will in unserem Haus auf die Treppe ins obere Stockwerk einen Teppich verlegen lassen. Dieser muss mit 2 Komponenten-Kleber (Thomsit K182) verklebt werden. Es ginge wohl nicht anders. Nun haben wir einen gerade 5 Monate altes Baby und haben Angst vor den Ausdünstungen! Der Teppichverleger sagte, am Tag der Verlegung sollen wir am besten nicht anwesend sein. Wie lange die Ausdünstungen bleiben, kann er uns nicht sagen. Ist unser Baby in Gefahr? Sind die Ausdünstungen gesundheitsschädlich für unser Kind? Wir wissen nicht, was wir tun sollen und haben Angst um unser Baby.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für fundierte Antworten.

Gesundheit, Baby, teppichboden, Gesundheit und Medizin, Klebstoff, schädlich oder nicht
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel