ist ja auch logisch

50fps = 50 bilder pro sekunde importiert auf eine 24fps timebase wäre es nicht 1sekunde sondern knapp 2,002 sekunden

22fps ist aber auch sehr unnormal, standardtmäßige sind 24/25fps

...zur Antwort

wenig kontrast! geht über normale 3way cc

...zur Antwort

such dir den passenden sound bei youtube raus, downloade ihn und füge ihn in dein programm ein...

anderweitig kannst du dir auch sounds kaufen, überall im internet als high-end wav datei..

...zur Antwort

Die Buchungsfalle

Vorsicht bei Ab-in-den-Urlaub.de, Reisen.de und Travel24.com! Die Online-Reisebüros werben mit Versprechen wie "bester Preis garantiert", obendrein gaukeln durchgestrichene Altpreise ein Schnäppchen vor. Dabei sind diese Streichpreise frei erfunden; sie finden sich nirgendwo anders.

Wer dennoch nichtsahnend ein Reiseangebot anklickt, droht, in eine Buchungsfalle zu tappen: Scheinbar unverdächtig wird aufgefordert, Name und Anschrift anzugeben sowie die Geschäftsbedingungen zu bestätigen. Kaum jemand ahnt, an dieser Stelle bereits eine Verpflichtung einzugehen. Wie sollte man auch: Schließlich wurde bislang weder ein Zahlungsweg noch eine Reiseversicherung abgefragt.

In der Erwartung, erst einmal unverbindlich das gesamte Angebot inklusive Zusatzkosten, etwa für die Versicherung, einzuholen, klickt man auf Buchen und weiter! – und schon schnappt die Falle zu: Nun heißt es, die Buchung sei bereits "verbindlich". Die Rechnung flattert prompt ins E-Mail-Postfach.

"Das ist so nicht zulässig, der Kunde wird überrascht", sagt Rechtsanwalt Christian Oberwetter. Die Stornierung der ungewollten Buchung wird aber teuer: In einem Fall verlangte ein Reiseveranstalter unverschämte 70 Prozent des Preises, obwohl die Reise erst in vier Monaten beginnen sollte – "völlig überzogen", so Anwalt Oberwetter. Doch selbst wenn der Reiseveranstalter die Stornierung kostenfrei anbietet, erhebt Unister als Reisevermittler frech 100 Euro Bearbeitungsgebühr.

Die Empfehlung des Anwalts: "In beiden Fällen gilt: Auf keinen Fall zahlen", sagt Oberwetter. Die angeblich verbindliche Buchung sei

...zur Antwort

So, jetzt reicht es mir aber einmal was hier für eine sc h e i ß e von Klugscheißern beantwortet wird. Auch wenn die Frage Jahre her ist möchte ich das klar stellen!

Ich hatte genau das selbe Problem, naja in etwa. Eine Buchung ist erst wirklich rechtskräftig wenn du darauf hingewiesen wurden bist. So wie es sich anhört und du es beschreibst wurdest du getäuscht und das kann man anfechten!

...zur Antwort