Kroatien, vor allem Trogir und Split, kann ich empfehlen. Es ist günstig, sauber und die Menschen dort sind herzlich und kinderlieb.

Man kann mit dem eigenen PKW anreisen. Lohnt sich, denn es gibt dort viele malerische Städte, die man anfahren sollte.

Ein Appartment kann man schon ab 30 Euro/Tag mieten.

...zur Antwort

Vielleicht etwas, das jeden betrifft...Zum Beispiel kochen. Das ist ja ohnehin im Moment angesagt. Gemeinsam landestypische Gerichte zubereiten...oder nur essen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie der Satz weiter geht und zu welchem Zweck der Konjunktiv verwendet werden soll.

Z.B.: Sie gab an, das Telefon hätte schon geklingelt, als sie veranlasst habe, die Polizei zu informieren.

Dabei hätte Sie erst veranlasst, erste Hilfe zu leisten, als die Sanitäter bereits eingetroffen waren.

...zur Antwort

Im Laufe des Jahres werden Einnahmen und Ausgaben in einem Unternehmen auf vielen verschiedenen Konten gebucht. Am Ende des Geschäftsjahres werden die Konten abgeschlossen, D.H. der Endbestand wird errechnet. Die Endergebnisse aller Konten werden letztlich in das Schlussbilanzkonto eingetragen. Im Soll steht das Vermögen, im Haben das Kapital.

Mal unter T-Konten und Bilanz gucken.

...zur Antwort

Geräte, die die körperliche Entwicklung fördern: Hopsball, Turnmatten, Bälle, Stelzen

Hilfsmittel, die die motorischen Fähigkeiten fördern: Knete, Schere, Bauklötze, Puzzle

Material, das die geistige Entwicklung unterstützt: Bücher, Malstifte, Puppen

...zur Antwort

Einige Gründer, woran es liegen kann. Hier 4:

Oft reicht es aus, den Router/das Modem kurz auszuschalten. Vor allem, wenn es ständig an ist.

Die xbox braucht für die Aktualisierung ausreichend Speicher. (Core-Version mit Memory-Card reicht nicht!)

Möglicherweise ist der Name des "Gamertag" schon vergeben.

Pro Konsole sind 3 kostenlose Test-Abos möglich.

Zur Not den Support anrufen. (Kostenlos)

...zur Antwort
  1. Wohnung finden: Im Internet findet man über die Homepage der jeweiligen Stadt oft genauere und bessere Wohnungsangebote, als bei Immobilienanbietern.

  2. Anmeldung beim Einwohnermeldeamt. Dort bekommt man auch weitere Informationen zu Dokumenten und Papieren.

  3. Krankenversicherung u.ä. regelt der Arbeitgeber.

  4. Falls noch kein Arbeitsplatz besteht, bei der Agentur für Arbeit melden.

...zur Antwort