Hallo,
Ich habe derzeit riesen krach mit einer meiner werten Nachbarinnen, die es wohl nicht für nötig hielt, ihre 4 freilaufende Hunde (Dackel-Chihuahua, Französische Bulldoge, Rehpinscher und einen Jack-Russel mix) zu erziehen und meinem Hund die Schuld dafür gab, 3 der 4 Hunde sind nicht das große Problem, nur ein bestimmter..., aber erstmal zum Anfang...
Ich habe am 22.12.2013 einen 5 jährigen Boxer mit Schutzvertrag übernommen, der mit nem gebrochenen Bein vorm Tierheim Dresden angebunden wurde.
Wir haben neben unserem Mietshaus eine große Wiese, auf der er mit anderen Hunden spielt, doch leider gibt es da wieder Ausnahmen wie meine Nachbarin, was zum Thema führt, mit drei ihrer vier Hunde versteht er sich prima, aber die Französische Bulldogge (1 Jahr, immer ohne Leine) ist drauf und dran, Jim auf's größte zu provozieren, knurren, ankläffen, sogar anspringen, es ist doch wohl klar dass es Jim irgendwann mal reicht, und er ihm im Rudelsinne zeigt, wer der Ranghöhere ist, er hat ihn zu Boden gedrückt und dabei geknurrt, kein Biss, keine Aggressionen NICHTS davon hat Jim gezeigt, und trotzdem heißt es wieder mal der große böse (Kampf)Hund!
soweit ich weiß, sind Boxer friedfertige schutz- und Familienhunde, selbst der Freund der Besitzerin hatte mir sogar noch gesagt dass Nico zurzeit hoch aggressiv sei, da frage ich mich, warum im schreiben des Ordnungsamtes stand, dass dieser Hund nicht provoziert hätte? warum schafft man sich Tiere an, wenn man schon mit 2 überfordert ist, sie zu erziehen und so andere Hunde und deren Besitzer drunter leiden zu lassen? warum lässt man bewusst einen aggressiven Hund, egal welche Rasse frei laufen? Ja ich lasse Jim auch ab und zu frei laufen, ihm kann ich auch vertrauen wenn er mit den anderen Nachbarshunden spielt, da er hört, klar hat er manchmal n ziemlichen Dickkopf, aber ich finde es dreist dass das Fehlverhalten ständig auf die großen Rassen abgewälzt wird!
wie seht ihr das? ist das noch Fair, auch Jim gegenüber?