Definitiv der Braune! Der passt rein Optisch und vom Typ am besten. Schwarz ist mystisch und geheimnisvoll - das ist Gaston nicht, der ist einfach in Trottl.

...zur Antwort

Hallo,

nach Tipps zu fragen soll keine Schande sein. Lass dich von Leuten die hier total haten nicht unterkriegen!
Schau dir mal das Video an!
https://www.youtube.com/watch?v=iIQ_iV5c8nQ

Da wird schon mal einiges erklärt!

Ein paar Ideen von mir die Helfen können:
- Fersen bei jedem Galoppsprung übertrieben nach unten Feder, dabei lockeres Knie behalten
- genug Gewicht in den Bügeln tragen, viele Reiter sitzen viel zu fest im Sattel um locker mitschwingen zu können.
- lerne den Bewegungsablauf des Pferdes im Galopp kennen (siehe Video)
- versuch mal mit deiner inneren Hüfte große Kreise nach vorne zu machen

Hoffe da ist was dabei das hilft ;)

...zur Antwort

Hallo,

das Stockmaß ist am wenigsten ausschlaggebend!! Die Rückenlänge dafür aber entscheidend!
Je Länger der Rücken, desto weniger Gewicht kann getragen werden, genauer gesagt je länger der "schwebende" Lendenwirbelbereich!
Sprich ein kompaktes Kleinpferd mit 1,50 cm Hausnummer, kann locker mehr Gewicht tragen, als ein 1,75 Sportpferd mit langem Rücken!

...zur Antwort

Hallo,

die Erreplus sind ausgesprochen gute Sättel und haben mit unter die beste Lederqualität am Markt.
Das was sich für dich komisch anfühlte nennt sich doubliertes Leder und ist ein Qualitätsmerkmal!
Das bekommt man mit gelegentlicher Reinigung mit Sattelseife und nicht zu fettiger Pflege auch wieder so hin wie es gehört.

Ich habe gerade erst den Erreplus JF Sattel (gebraucht) erhalten und bin noch nicht mal damit geritten, ABER die Passform ist die einzige die meinem Wallach bisher gepasst hat. Das SL System legt seine Schulter schön frei und generell liegt der super am Pferd.

...zur Antwort

Also ich habe schon mehrere Tattoos vom selben Tätowierer und NEIN es ist wahrscheinlich keine Allergie, wenn du schon ein Tattoo hast wo dieses Problem nicht aufgetreten ist.
Ich war im April stechen und habe bei einem sehr großflächigem Tattoo das selbe Problem, aber nur an der Stelle vom mein Hosenbund reibt (ca. Handflächen großer Bereich) das restliche Tattoo welches sich über die ganze Hüfte streckt, ist nicht betroffen.
Meine Einschätzung (da ich genau die gleichen Symptome habe wie du: nämlich Juckreiz und kleine rote Punkte wie nicht eitrige Pickel) zu wenig geschmiert und zu stark belastet im Sinne von Reibung etc.

Ich habe mich öfters an der Stelle gekratzt und es nicht bemerkt da ich nicht mehr daran gedacht habe und auch glaubte es wäre schon sehr gut verheilt. Daher die Reizung.

Mein Lösungsvorschlag (ich mache es zumindest so): sehr oft, aber mit sehr wenig Menge an Bepanthen einschmieren und wenn es schlimmer wird oder nach 1 Woche noch gleich aussieht zum Arzt oder Tätowierer gehen.

Du kannst natürlich auch gleich zum Tätowierer gehen, deine Entscheidung.

...zur Antwort